Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

GoButler erhält Finanzspritze Ashton Kutcher investiert in Berlin

Hollywood-Star Ashton Kutcher investiert in GoButler. Insgesamt erhält das Berliner Start-up, das Concierge-Dienste per SMS anbietet, acht Millionen Dollar. Was die neue Zentrale in New York für Berlin bedeutet.
31.07.2015 - 16:36 Uhr Kommentieren
Die GoButler-Gründer mit ihrem Investor Joko Winterscheidt (2. von rechts). Mit Ashton Kutcher kommt eine prominente Größe ins Unternehmen. Quelle: GoButler
GoButler geht in die USA

Die GoButler-Gründer mit ihrem Investor Joko Winterscheidt (2. von rechts). Mit Ashton Kutcher kommt eine prominente Größe ins Unternehmen.

(Foto: GoButler)

Frankfurt Eine SMS, und der Flug ist gebucht. Für GoButler geht der Flieger jetzt wohl regelmäßiger nach New York. Nicht nur, weil der Concierge-Dienst dort sein neues Hauptquartier hat: US-Film- und Serienstar Ashton Kutcher, bekannt aus „Two and a Half Men“, ist als Investor bei GoButler eingestiegen. Kutcher kennt sich aus auf dem IT-Markt, er hat bereits Anteile an diversen amerikanischen Start-ups.

Zugegeben, eine SMS zu schreiben, reicht meist nicht, um dem Butler dahinter sein Anliegen zu vermitteln. In der Regel sind es zwei, drei Nachrichten, die ausgetauscht werden müssen: „Buchen Sie mir einen Flug von Berlin nach München, am Montagmorgen, der Preis ist egal.“ – „Es gibt einen Flug um 7.55 Uhr für 80 Euro. Ok?“ - „Ja/Nein/Ich weiß nicht.“ Nur ein Beispiel, wie ein Gespräch mit GoButler oder Konkurrenten wie SixtyoneMinutes aussehen kann. Die Branche der App- und SMS-Butler entwickelt sich derzeit rasant.

Nachdem Navid Hadzaad, Gründer und Geschäftsführer von GoButler, seit zwei Monaten den Sitz in Berlin um einen weiteren in New York erweitert hatte, suchte er in einer ersten Finanzierungsrunde Unterstützung aus den USA. Und erhielt prompt acht Millionen US-Dollar. Nicht nur Kutcher mit seiner Risikokapitalfirma Sound Ventures hat investiert: Unter den zukünftigen Teilhabern sind unter anderem auch Lakestar, Rocket Internets Global Founders Capital und Cherry Ventures.

Mit dem Kapital beenden Hadzaad und sein Team die bisherige Beta-Phase, in der sie ihre Idee in 13 Ländern zu etablieren versuchten. Aktuell konzentriert sich das Start-up mit 100.000 aktiven Nutzern nur noch auf sechs Märkte. Neben Deutschland und den USA sind das unter anderem Kanada und Großbritannien.

Besonders in Nordamerika dürfte die Beteiligung von Ashton Kutcher für Aufsehen sorgen. Felix Thönnessen, Unternehmensberater, hält das für einen klugen Zug: „Ein Investor bringt für gewöhnlich mehr mit als nur das Kapital: Wissen, Erfahrung, Netzwerke. Im Fall eines Promi-Investors ist es vor allem die eigene Marke. So entsteht eine Art Co-Branding, das dem Start-up den entsprechenden Kick geben kann.“ Bei Kutcher komme es jetzt darauf an, ob er wirklich seine Marke zu Verfügung stellen oder nur stiller Teilhaber bleiben wolle.

Zum Kennenlernen mit dem Hollywood-Schauspieler meint Hadzaad: „Ashton Kutcher ist ein intelligenter Investor.“ Er sei immer interessiert an neuen Ideen. Details, ob eine Präsentation abgefertigt wurde oder Hadzaad und Kutcher sich erstmal in einem Hipster-Café in amerikanischem Stil getroffen haben, wollte er nicht sagen.

Warum Kutcher in Berlin schon floppte
Seite 12Alles auf einer Seite anzeigen
0 Kommentare zu "GoButler erhält Finanzspritze: Ashton Kutcher investiert in Berlin"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%