Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

In deutschsprachigen Ländern Karrierenetzwerk LinkedIn wächst schneller als Xing

Das Hamburger Karriere-Netzwerk Xing war lange Zeit die unangefochtene Nummer eins in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Doch der US-Konkurrent LinkedIn holt immer schneller auf.
05.05.2014 - 13:37 Uhr Kommentieren
Für die deutschsprachige Region ist LinkedIn von großer Bedeutung. Quelle: ap

Für die deutschsprachige Region ist LinkedIn von großer Bedeutung.

(Foto: ap)

Berlin Das Karriere-Netzwerk LinkedIn hat im deutschsprachigen Raum die Aufholjagd zum Marktführer Xing beschleunigt. Der US-Rivale knackte Anfang Mai die Marke von fünf Millionen Mitgliedern in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Damit kam binnen knapp acht Monaten eine Million Nutzer hinzu. Die Hamburger Firma Xing hat zum aktuellsten Stand von Anfang des Jahres sieben Millionen Mitglieder im deutschsprachigen Raum und wuchs in seiner Kernregion im gesamten vergangenen Jahr um 839 000 Nutzer.

„Die deutschsprachige Region ist für LinkedIn von großer Bedeutung“, betonte Regionalchef Till Kaestner am Montag. LinkedIn hatte für die vergangene Million neuer Nutzer zehn Monate bis September 2013 gebraucht.

Weltweit ist LinkedIn ohnehin ungleich größer als Xing: Das US-Netzwerk kam zuletzt auf über 300 Millionen Mitglieder, während der deutsche Konkurrent bei 14 Millionen lag. Xing hat sich allerdings bisher bewusst auf den deutschsprachigen Raum als Kernregion konzentriert und sich bei der internationalen Expansion zurückgehalten.

LinkedIn hingegen beschleunigte zuletzt den Ausbau des weltweiten Geschäft bis nach China und nahm dafür auch einen Verlust von gut 13 Millionen Dollar im ersten Quartal in Kauf. Xing legt seine Zahlen für das erste Quartal an diesem Dienstag vor. Die deutsche Firma, die zum Medienkonzern Burda gehört, setzt auf Initiativen wie eine verbesserte Premium-Mitgliedschaft, um für zahlende Mitglieder attraktiver zu werden.

  • dpa
Startseite
0 Kommentare zu "In deutschsprachigen Ländern: Karrierenetzwerk LinkedIn wächst schneller als Xing"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%