Industrie 4.0 Digitale Worthülsen

Die Veränderung sollte nicht nur die Elite diskutieren, meint Ina Karabasz.
Digitalisierung, so scheint es, lässt sich nur mit den ganz großen Worten beschreiben. Dann ist die Rede von enormen Effizienzgewinnen, von der nächsten industriellen Revolution, davon, dass sie unser Leben in den Grundfesten verändern wird. Meist folgt darauf das Negativbeispiel. Einer, der den Trend verpasst hat. Kodak zum Beispiel. Einst weltberühmter Kamerahersteller, heute fast abgeschrieben. Darauf folgt die scheinbar unweigerliche Diagnose: Es sieht schlecht aus. Deutschland hängt bei der Digitalisierung hinterher. Wir schaffen den Anschluss an das Silicon Valley nicht. Und, ja, der Mittelstand! Er digitalisiert sein Geschäft viel zu langsam.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen