Investitionen Hilfe von Großkunden für Chipzulieferer ASML

ASML-Mitarbeiter: Der Chipausrüster wird von Kunden unterstützt.
Amsterdam Der niederländische Chipausrüster ASML bekommt Schützenhilfe von seinem Großkunden Samsung. Der koreanische Elektroriese investiere 779 Millionen Euro in die Forschung für die kommende Technikgeneration und erhalte im Gegenzug einen Anteil von drei Prozent an dem Unternehmen, teilte ASML am Montag mit.
Erst Mitte Juli war der weltgrößte Chiphersteller Intel mit 15 Prozent bei den Niederländern eingestiegen und hatte dafür mehr als vier Milliarden Dollar springen lassen, der Auftragsfertiger TSMC hatte für rund eine Milliarde Euro einen Anteil von fünf Prozent bekommen.
ASML rüstet sich gerade für neue, investitionsintensive Produktionstrends in der Halbleiterbranche. Dazu gehört die Fertigung auf größeren Siliziumscheiben und neuartige Lithographietechniken, die eine größere Ausbeute und noch kleinere Chips erlauben.
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.