IT-Sicherheit Der Staat kann keinen totalen Spionageschutz einkaufen

Eigene Beschäftigte für das Thema Sicherheit sensibilisieren.
Wenn sich Unternehmen als IT-Zulieferer für Behörden bewerben wollen, müssen sie in Zukunft gewährleisten, dass die von ihnen verwendeten Geräte keine Hintertüren für Spionage oder ähnlich unerlaubte Zugriffe haben. Das verlangen neue Vertragsbedingungen für den Kauf von Hardware durch den Staat. Positiv betrachtet ist festzuhalten, dass es gut ist, wenn die Bundesregierung die Gefahr durch Cyberangriffe und Spionage erkannt hat und sich besser schützen möchte.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen