IT-Weihnachtsgeschäft Jeder Vierte verschenkt Prepaid-Guthaben

Guthaben für Smartphones - hier ein iPhone - stehen hoch im Kurs.
Berlin Die Hightech-Branche hat sich zufrieden mit dem diesjährigen Weihnachtsgeschäft gezeigt. "Ungeachtet von Schuldenkrise und gedämpften Konjunkturaussichten haben sich die deutschen Verbraucher zu Weihnachten mit Hightech eingedeckt", erklärte der Präsident des Branchenverbands Bitkom, Dieter Kempf, in Berlin. Der Verband rechne für dieses Jahr mit einem leicht besseren Geschäft als 2010.
Einer Bitkom-Umfrage zufolge liegen 2011 bei den Geschenken aus der Elektroabteilung Musik-CDs, DVDs und Spiele-Software vorn. Rund ein Viertel der Deutschen werde solche Produkte verschenken. Ebenfalls ein Viertel setzte zu Weihnachten auf Guthaben für Prepaid-Karten von Smartphones oder Handys.
Rund 16 Prozent der Bundesbürger wollen laut Bitkom rund um Weihnachten ein Smartphone kaufen, 13 Prozent einen Tablet-Computer. Flachbildfernseher und Digitalkameras hätten zum diesjährigen Fest bei elf Prozent der Deutschen auf dem Einkaufszettel gestanden.
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.