Kerkhoff-Nachfolge Telekom bestimmt Interim-Chef für Europa

Guido Kerhoff wechselt zu Thyssen, seine Nachfolge ist vorerst geregelt.
Bonn Die Deutsche Telekom hat für den scheidenden Europa-Vorstand Guido Kerkhoff einen Interims-Nachfolger bestimmt: Roland Mahler, bis zum vergangenen Herbst Chef der Telekom-Tochter in Tschechien, leitet ab dem 1. April die Geschäfte. Er soll jedoch nicht in den Vorstand einziehen. Kerkhoff verlässt das Unternehmen zum 31. März und wechselt als Finanzvorstand zu Thyssen-Krupp. Die Telekom bestätigte entsprechende Informationen des Handelsblatts.
Der 61-Jährige Mahler kehrt für die Stelle aus dem Ruhestand zurück, den er zum Jahreswechsel angetreten hatte. Er hat die tschechische Telekom-Tochter von 2000 bis Ende 2010 geleitet und zum Marktführer gemacht. Mit einer operativen Gewinnmarge (Ebitda) von 46 Prozent ist sie eine der profitabelsten Töchter im Telekom-Konzern. Er leitet zudem den Aufsichtsrat der polnischen Telekom-Tochter PTC und kennt sich in der Region aus.
Mahler soll die Geschäfte aber nur leiten, bis die Telekom einen dauerhaften Nachfolger für Kerkhoff gefunden hat. In Konzernkreisen heißt es, man bevorzuge dafür einen externen Kandidaten, der sich bereits auf ausländischen Märkten und eben in der politischen Lobbyarbeit bewährt hat.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.