Konkurrenz um iPad Asus bringt Eee Pad Transformer auf den Markt

Asus-Chef Jonney Shih präsentiert das Eee Pad Transformer auf der Consumer Electronics Show in Las Vegas.
Taiwan Der taiwanische Computerhersteller AsusTek, der zuletzt mit seinen Netbooks der EeePC-Reihe für Furore sorgte, hat jetzt mit dem Eee Pad Transformer einen wandelbaren Tablet-Rechner auf den Markt gebracht.
Das besondere Merkmal dieses Geräts, das mit dem Betriebssystem Android 3.0 von Google läuft, ist eine ansteckbare Tastatur. Sie macht aus dem flachen Tablet-PC ein vollwertiges Notebook, mit dem sich ordentlich arbeiten lässt.
Das Eee Pad Transformer hat einen Zehn-Zoll-Bildschirm und zwei Kameras. In Taiwan wird die Version mit 16 GB Speicher ohne Tastatur für 14.900 Neue Taiwan Dollar (rund 360 Euro) angeboten, mit Tastatur soll es 17.900 TWD (rund 432 Euro) kosten. Preise für andere Märkte wurden zunächst noch nicht mitgeteilt.
Schon im Januar hatte Asus einen anderen Tablet-PC herausgebracht. Das zwölf Zoll große E-Slate läuft mit dem Betriebssystem Windows 7 von Microsoft.
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Asus hatte 2007 mit seinen EeePCs den Markt für Netbooks mit begründet. Der stagniert aber seit dem Erscheinen des iPads.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.