Premium Krisenkommunikation der Telekom Offen und unaufgeregt

Viele Telekomkunden mussten auf Online-Unterhaltung verzichten.
Düsseldorf Internet weg, Telefon stumm und der Fernseher muss aus bleiben – und das an einem Sonntag im November! Für viele Kunden der Deutschen Telekom dürfte sonntägliche Ruhe am Wochenende eine ganz neue Bedeutung bekommen haben, denn überall in Deutschland gab es massive Verbindungsprobleme.
Rund 900.000 Haushalte kamen teilweise nicht mehr ins Netz, Router wurden vom Konfigurierungsserver nicht mehr erkannt. Das bedeutete bei Internet, Online-Fernsehen oder Telefonie heftige Qualitätsschwankungen oder zeitweise Einschränkungen. Bei manchen ging gar nichts mehr.
Das ist ärgerlich. Nicht nur, weil Kunden auf den sonntagabendlichen Krimi verzichten mussten. Sondern auch, weil man als Kunde Geld für den Dienst bezahlt und das Problem selbst am Montag noch nicht überall und vollständig behoben werden konnte.
So wundert es nicht, dass sich zum Beispiel auf Facebook und Twitter zahlreiche wütende Nutzer finden. Dabei kann man der Telekom sicherlich einiges vorwerfen, eine missglückte Kommunikation allerdings nicht.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen