Kurseinbruch Süss Microtec enttäuscht Aktionäre

Das Halbleitergeschäft läuft für Süss Microtec nicht rund.
Frankfurt Die Anleger haben am Mittwoch die Senkung der Ergebnisprognose von Süss Microtec mit massiven Aktienverkäufen quittiert. Die Papiere brachen um bis zu 9,9 Prozent auf ein Acht-Monats-Tief von 7,09 Euro ein und waren damit im TecDax das Schlusslicht. Die Gewinnwarnung sei eine Enttäuschung, schrieb DZ-Bank-Analyst Harald Schnitzer, der die Aktien bislang zum Kauf empfohlen hatte, jetzt seine Annahmen aber überprüfen will. Equinet-Analyst Adrian Pehl bekräftigte zwar seine Kaufempfehlung, warnte aber, dass der Chipausrüster mit dem Vertrauen der Investoren spiele. Die Analysten von Close Brothers Seydler schließen nicht aus, dass sich das Geschäft von Süss Microtec im Jahresverlauf noch weiter abschwächen könnte. Sie verweisen auf die Aussagen von Chip-Branchenführer Intel, der für 2013 nur noch mit stagnierenden Umsätzen rechnet und erst vorige Woche seine Prognose einkassiert hatte.
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.
Die haben die völlig Ahnungslosen des Wettbewerbs im Topmgmt. aufgenommen.
Gruß an die gruseligen Headhunter.
Gute Nacht,
Suess
Sowohl im Frontend (ASML) als auch im Backend (LPKF) der Chipindustrie gibt es Firmen, die in diesen Zeiten hervorragend performen. Schlüssel zum Erfolg: Innovationen, die der Kunde braucht. In dieser Industrie noch wichtiger und schneller als anderswo.
Suess war und ist immer noch ein schlecht geführter Laden mit lahmen Produkten. Das hat sich nie geändert. Nur Börsianer fahren auf so etwas ab. Und wundern sich dann, wenn es mangels tieferen Einblicks schief läuft.