Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Manfred Droste Langjähriger „Rheinische Post“-Herausgeber Manfred Droste gestorben

Droste verstarb im Alter von 94 Jahren. Der Krieg prägte ihn in seiner Arbeit als Herausgeber: Er war ein „Streiter für eine freie, unabhängige Presse“.
15.10.2021 - 19:57 Uhr Kommentieren
Die Tageszeitung „Rheinische Post“ sei „ihm ein besonderer Lebensinhalt“ gewesen. Quelle: dpa
Herausgeber Manfred Droste

Die Tageszeitung „Rheinische Post“ sei „ihm ein besonderer Lebensinhalt“ gewesen.

(Foto: dpa)

Düsseldorf Der langjährige Herausgeber der „Rheinischen Post“, Manfred Droste, ist tot. Er starb am Donnerstag im Alter von 94 Jahren im Kreise seiner Familie, wie die Rheinische Post Mediengruppe am Freitag in Düsseldorf mitteilte. Ein halbes Jahrhundert habe Droste, der zunächst Geschäftsführer, Gesellschafter, Aufsichtsrat und schließlich Herausgeber war, das Unternehmen maßgeblich geprägt. Die Tageszeitung sei „ihm ein besonderer Lebensinhalt“ gewesen. Erst kürzlich hatte sein Sohn Tilman Droste die Nachfolge als Herausgeber angetreten.

Manfred Droste sei, persönlich geprägt von den Gräuel der Nazi-Diktatur, „lebenslang ein engagierter Streiter im besten Sinne für Demokratie und Freiheit, für sozialen Ausgleich und kulturelle Vielfalt“ gewesen. In einem Nachruf würdigte die Zeitung Droste als wortstarken und lebensklugen „Streiter für eine freie, unabhängige Presse“.

Manfred Droste hatte den Angaben der Mediengruppe zufolge nach dem Krieg beim „Handelsblatt“ volontiert, wo er ab 1970 auch Gesellschafter und Herausgeber war. Zur selben Zeit brachte er sein Unternehmen und das Druckhaus der Familie Droste in den Verlag der „Rheinischen Post“ ein und wurde dessen Geschäftsführer. Neben seinen verlegerischen Aktivitäten war Droste etwa als langjähriger Vertreter der FDP im Düsseldorfer Stadtrat auch politisch aktiv. Sein liberales Selbstverständnis habe sich auch in seinem journalistischen und publizistischen Credo gespiegelt: „Die Unabhängigkeit der Redaktion war für ihn höchstes Gut“, heißt es in der Mitteilung weiter.

Mehr: Ehrung mit dem Friedensnobelpreis: Ein Start-up für den Frieden

  • dpa
Startseite
Mehr zu: Manfred Droste - Langjähriger „Rheinische Post“-Herausgeber Manfred Droste gestorben
0 Kommentare zu "Manfred Droste: Langjähriger „Rheinische Post“-Herausgeber Manfred Droste gestorben"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%