Marktneuheit von LG 3D-Smartphone von LG soll Spielkonsolen Konkurrenz machen

Das LG-Smartphone "Optimus 3D" soll mit tragbaren Spielkonsolen mithalten. Für die 3D-Optik ist keine Brille notwendig.
Seoul Der koreanische Elektronikkonzern LG hat offiziell sein für 3D-Spiele konzipiertes Smartphone auf dem Markt eingeführt. Der Vorstandsvorsitzende der Kommunikationssparte von LG, Park Jong Seok, sagte am Donnerstag in Seoul, das Optimus 3D könne mit allen tragbaren Spielkonsolen mithalten.
Das Smartphone ist im Gegensatz zu den USA bereits in Deutschland erhältlich. Für die 3D-Optik ist keine Brille notwendig. Es verfügt über drei vorinstallierte Spiele, darunter das Rennspiel „Asphalt 6: Adrenaline“. Auch der taiwanesische Hersteller HTC ist bereits mit dem EVO 3-D in den Markt der 3D-fähigen Telefone eingestiegen.
LG ist der drittgrößte Hersteller von Mobiltelefonen weltweit. Das finnische Unternehmen Nokia und der südkoreanische Fabrikant Samsung stehen an erster und zweiter Stelle.
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.