Mediengruppe DuMont Schauberg: Alfred Neven DuMont verlässt den Aufsichtsrat
Benachrichtigung aktivierenDürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafftErlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviertWir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke
Anzeige
Mediengruppe DuMont SchaubergAlfred Neven DuMont verlässt den Aufsichtsrat
Im Aufsichtsrat der Mediengruppe von Alfred Neven DuMont hat künftig eine neue Generation das Sagen. Der 87-Jährige macht seinen Posten frei für einen jüngeren Verwandten. Es ist nicht die einzige Änderung im Haus.
Macht den Weg frei für eine neue Generation: Alfred Neven DuMont.
(Foto: ap)
Köln Nach einem Vierteljahrhundert an der Spitze des Aufsichtsrates der Mediengruppe M. DuMont Schauberg (MDS) gibt Alfred Neven DuMont den Vorsitz ab. Der 87-Jährige wird Ehrenvorsitzender des Aufsichtsrats. Neuer Vorsitzender wird sein Verwandter und bisheriger Stellvertreter, der Verleger und Manager Christian DuMont Schütte (57). Er gehört zur zwölften Generation der Kölner Verlagsdynastie.
Außerdem scheidet Alfred Neven DuMonts Tochter Isabella (46) nach knapp drei Jahren aus dem Vorstand aus, wie die Mediengruppe am Donnerstag mitteilte. Sie wechselt als stellvertretende Vorsitzende in den Aufsichtsrat.
Bei MDS erscheinen die Abonnement-Zeitungen „Kölner Stadt-Anzeiger“, „Kölnische Rundschau“, „Berliner Zeitung“ und „Mitteldeutsche Zeitung“ sowie die Boulevardblätter „Express“, „Hamburger Morgenpost“ und „Berliner Kurier“ mit einer täglichen Gesamtauflage von mehr als einer Million. Zur Gruppe gehören unter anderem auch der Buchverlag DuMont und Beteiligungen an Radio- und Fernsehsendern und Anzeigenblättern.
Die größten deutschen Medienkonzerne (Umsatz 2013)
Umsatz: 1,2 Milliarden Euro*
Umsatz: 1,59 Milliarden Euro*
Umsatz: 1,88 Milliarden Euro*
Umsatz: 2,01 Milliarden Euro
Umsatz: 2,4 Milliarden Euro
Umsatz: 2,45 Milliarden Euro*
Umsatz: 2,61 Milliarden Euro
Umsatz: 2,8 Milliarden Euro
Umsatz: 6,28 Milliarden Euro
Umsatz: 16,36 Milliarden Euro
Institut für Medien- und Kommunikationspolitik
*Für diese Konzerne lagen die Umsatzzahlen von 2013 bei der Publikation im Mai noch nicht vor. In diesen Fällen wurden die zuletzt veröffentlichten Umsatzzahlen als Grundlage genommen.
„Alfred Neven DuMont hat dieses Haus geprägt – unternehmerisch und publizistisch“, sagte der frühere Chefredakteur der „Süddeutschen Zeitung“, Hans Werner Kilz, der zum Aufsichtsrat gehört. „Er ist ein Verleger mit Herz, er sieht in seinen Partnern und Mitarbeitern immer erst den Menschen. Das macht ihn sympathisch und auch verletzlich.“
Der Vater des neuen Aufsichtsratschefs DuMont Schütte war der MDS-Gesellschafter und -Verleger Dieter Schütte (1923-2013). Christian DuMont Schütte studierte nach einer Banklehre Betriebswirtschaft und Jura. 1990 begann er seine Karriere bei MDS, wo er zunächst für Anzeigen und Vertrieb zuständig war und 1992 Gruppengeschäftsführer wurde. Von 2004 an war er fünf Jahre lang Sprecher der Geschäftsleitung und wurde 2009 in den Vorstand berufen. DuMont Schütte ist verheiratet und hat drei Kinder.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.