Nach Kundenschwund US-Klage gegen „Farmville“-Anbieter Zynga

Das Logo des Spieleentwicklers Zynga in San Francisco.
San Francisco Eine US-Anwaltskanzlei wirft dem Internetspiele-Anbieter Zynga vor, nicht schnell genug seinen Kunden- und Umsatzschwund offengelegt zu haben. Kessler Topaz Meltzer & Check reichten am Montagabend in San Francisco Klage gegen die Firma ein, die insbesondere für den virtuellen Bauernhof "Farmville" auf Facebook bekannt ist. Die Kanzlei beantragte zudem, das Verfahren als Sammelklage einzustufen.
Ein Stellungnahme von Zynga lag am Dienstag zunächst nicht vor. Die Aktien des Unternehmens fielen mit 2,7 Prozent deutlich tiefer als der Technologieindex Nasdaq. Die Titel des Partners Facebook gaben 5,8 Prozent nach.
Nach einem schwachen Quartal musste das Zynga-Management seine Geschäftsziele drastisch stutzen und steckt acht Monate nach dem Börsengang in der Krise. Die Aktien sind um mehr als 40 Prozent eingebrochen. Facebook erzielt etwa 15 Prozent seines Umsatzes über Zynga.
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.