Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Netzwerk-Riese Cisco übertrifft Erwartungen der Anleger

Die Technik des Netzwerk-Riesen Cisco schlägt einen großen Teil des weltweiten Datenverkehrs um. Das lässt die Kassen klingeln. Dass sich der Konzern verstärkt als Service-Anbieter profiliert, soll die Zukunft sichern.
12.02.2015 - 01:49 Uhr Kommentieren
Der US-Konzern Cisco hat die Börse mit einem Gewinnsprung überrascht. Quelle: Reuters
Gute Zahlen bei Cisco

Der US-Konzern Cisco hat die Börse mit einem Gewinnsprung überrascht.

(Foto: Reuters)

San Jose Der Netzwerk-Ausrüster Cisco hat mit einem Gewinnsprung die Erwartungen der Börse übertroffen. Der US-Konzern verdiente im vergangenen Quartal 2,4 Milliarden Dollar. Damit stieg der Gewinn im Jahresvergleich um gut zwei Drittel. Der Umsatz wuchs in dem am 24. Januar abgeschlossenen zweiten Geschäftsquartal um sieben Prozent auf 11,9 Milliarden Dollar, wie Cisco nach US-Börsenschluss am Mittwoch mitteilte. Die Aktie legte nachbörslich um fast sechs Prozent zu.

Die Ausrüstung von Cisco kommt in vielen Netzen und Rechenzentren zum Einsatz, die den weltweiten Datenverkehr umschlagen. Der Konzern profitiert vom fortlaufenden Ausbau dieser Infrastruktur, da immer mehr Daten übermittelt werden müssen. Zugleich lässt Konzernchef John Chambers Cisco immer stärker als Dienste-Anbieter agieren. Der Konzern betreibt eine weltweite Cloud-Infrastruktur und bietet Software-Dienste sowie Sicherheits-Services an. Bei solchen Angeboten sind die Margen zum Teil deutlich höher als bei Hardware. Zudem greifen Sparmaßnahmen wie der im Sommer angekündigte Abbau von 6000 Jobs.

Cisco machte in den vergangenen Jahren zum Teil zu schaffen, dass die Netzbetreiber versuchten, beim Kauf neuer Ausrüstung sparsam zu sein. Große Internet-Konzerne wie Facebook oder Google entwickeln inzwischen zudem einen Teil ihrer Netzwerk-Technik selbst.

Chambers will Cisco vom reinen Netzwerk-Spezialisten zu einem IT-Konzern mit Rundum-Service ausbauen und sah nach dem Quartal Fortschritte auf diesem Weg. Er sieht große Geschäftschancen bei der Vernetzung aller möglichen Alltagsgegenstände. „Jedes Nation, jedes Unternehmen, alles wird digitalisiert - und das Netz steht im Mittelpunkt dieses Wandels“, sagte er.

  • dpa
Startseite
Mehr zu: Netzwerk-Riese - Cisco übertrifft Erwartungen der Anleger
0 Kommentare zu "Netzwerk-Riese : Cisco übertrifft Erwartungen der Anleger"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%