Benachrichtigung aktivierenDürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafftErlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviertWir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke
Anzeige
Neue Bücher fürs G9Schulbücher? Ab in die Tonne
Weil einige Länder zum G9 zurückgekehrt sind, mussten viele Lehrbücher neu angeschafft werden. Ein Segen für Schulbuchverlage? Wohl kaum. Die immer kürzeren Abstände bei Reformen sind für sie eine große Herausforderung.
Die Schulträger haben eher weniger als mehr Geld für Schulbücher.
(Foto: Imago)
Düsseldorf Von einem „modernen und zeitgemäßen Abitur“ spricht man im niedersächsischen Kultusministerium – 13 Jahre Zeit zum Lernen haben die Schüler dafür nun wieder. Das Bundesland ist zum alten Modell des neunjährigen Gymnasiums (G9) zurückgekehrt und hat mit dem Wechsel vom G8 zum G9 auch neue Lehrpläne entwickelt. Für die Schulen heißt das: Neue Bücher müssen her.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im