O2-Mutter Telefonica erwägt Ausstieg bei Telecom Italia

Brasiliens Kartellbehörde Cade verlangt seit Dezember von Telefonica, den Anteil an Telecom Italia zu veräußern.
Madrid Die spanische o2-Mutter Telefonica erwägt einem Medienbericht zufolge einen Ausstieg beim italienischen Partner Telecom Italia. Die Spanier führten derzeit Gespräche mit Investmentfonds über einen Verkauf ihres Anteils von 15 Prozent, berichtete die brasilianische Zeitung „Folha de S.Paulo“ am Freitag ohne Quellenangabe. Der Schritt könnte auch den brasilianischen Behörden in die Hände spielen, die Druck aus dem heimischen Mobilfunkmarkt nehmen wollen.
Brasiliens Kartellbehörde Cade verlangt seit Dezember von Telefonica, den Anteil an Telecom Italia zu veräußern. Die brasilianische Tochter von Telecom Italia, TIM Participacoes , konkurriert nämlich mit Telefonica Brasil. TIM ist der zweitgrößte Mobilfunkanbieter des südamerikanischen Landes. Telefonica wehrt sich gegen diese Forderung und hat nun ein Jahr lang Zeit, eine Lösung zu finden. Die beiden Telekomkonzerne wollten sich nicht zu dem Bericht äußern.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.