Zum Jahreswechsel wurde die bisherige Gerätegebühr abgeschafft. Sie wurde durch eine neue Haushaltsabgabe ersetzt. Unabhängig davon, ob der Bürger die Angebote von ARD und ZDF im Fernsehen, Radio oder Internet nutzt, muss er nun die volle Rundfunkgebühr zahlen.
Kassiert werden pro Haushalt 17,98 Euro pro Monat. Wer Unterstützung wie Arbeitslosengeld erhält, studiert oder in der Ausbildung ist, muss keine Gebühr zahlen, wenn er sich befreien lässt. Menschen mit Behinderung zahlen monatlich 5,99 Euro statt der vollen Gebühr.
„Schwarzseher“ werden es künftig schwer haben, da ihnen nicht der Besitz von Radio oder Fernseher nachgewiesen werden muss. Stattdessen wird jeder Haushalt zur Kasse gebeten. Wer nicht bezahlt, begeht eine Ordnungswidrigkeit und kann mit einem Bußgeld rechnen.
Die Gebühren werden nach einem neuen Schlüssel berechnet, der pro Betriebsstätte und der Zahl der dort beschäftigten Mitarbeiter erhoben wird. Bislang fielen Gebühren lediglich für jeden PC im Unternehmen und jedes tatsächlich vorhandene Fernsehgerät an.
Besonders betroffen sind von der Neuregelung Firmen mit vielen Filialen. Sie müssen deutlich mehr zahlen. Die Autowerkstatt-Kette ATU gehört dazu, ebenso auch Rossmann, Sixt oder die DB Netz AG.
Die Antragsformulare des Beitragsservices sind nur vermeintlich eindeutig. Denn nur wer die Details der neuen Regeln kennt, kann wissen, dass er nicht alle Firmenautos eintragen muss. Nur die „beitragspflichtigen“ müssen eingetragen werden. Das heißt: Zahl der Autos minus Zahl der Betriebsstätten.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.
Genau so ist es. Diese parasitären Anstalten brauchen wir nicht.
In der freien Wirtschaft werden inzwischen auch pausenlos Leute entlassen und Betriebe geschlossen. Aber im Gegensatz zu der freien Wirtschaft wird bei den ÖR parasitär zwangsabgezockt!!!!!!! Ganz weg damit!!!
Und die Gewerkschaften braucht auch kein Arbeitnehmer in diesem Land mehr. Die sind völlig korrumpiert worden und setzen sich schon lange nicht mehr für die Interessen der Arbeitnehmer ein.
Sehr genau...Der ÖD ist zu einem reinen Selbstbedienungsladen verkommen!! Dazu gehört aber auch die Politik!!
Wenn schon gespart werden muß, dann bitte schön doch zu aller erst in den gehobenen Etagen!! Wenn ich schon M.Illner sehe...eine Wendehälsin, eine SED-Anhägerin mit völlig überbezahltem Gehalt, dann wird mir echt übel!! Diese Frau ist so berechnend und verlogen dazu. Angelt sich einen Mann, der eine Führungskraft bei der Telekom ist um dann ihre Karriere im ZDF zu voll enden. Diese Frau macht wie Jauch eine grottenschlechte Politshow!! Na ja...ist ja nichts Neues...Stasi und VS haben ja auch zusammen gearbeitet. Und wer in der DDR mal angeblich Rot war ist heute Tiefbraun!!
Von mir aus kann das ZDF, genauso wie ARD und Deutschlandfunk, komplett untergehen. Ich empfinde für diese Anstalten und auch deren Mitarbeiter krass gesagt kein Mitleid und das wegen der sog. Haushaltsabgabe.
Beim ZDF sollte man nicht 75 Mio. einsparen, sondern die 1,8 Milliarden. Es handelt sich um eine Organisation, deren Mitglieder Schmarotzer der Volkswirtschaft sind - und überflüssig dazu.