Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Preis für Wirtschaftspublizistik „Journalismus ist wie Rock'n Roll“

In der Medienkrise ist ein Preis für hervorragende Werke des Wirtschaftsjournalismus ein Zeichen gegen die Verzagtheit der Branche. Der Holtzbrinck-Preis für Wirtschaftspublizistik hat würdige Preisträger gefunden.
30.11.2014 - 17:41 Uhr Kommentieren
Der Stuttgarter Verleger Dieter von Holtzbrinck (Handelsblatt, WirtschaftsWoche, ZEIT, Tagesspiegel) hat Donnerstagabend vor 140 geladenen Gästen in Frankfurt die diesjährigen Georg-von-Holtzbrinck-Preise für Wirtschaftspublizistik verliehen. Der Georg-von-Holtzbrinck-Preis für Wirtschaftspublizistik wird seit 2000 jährlich von der Dieter von Holtzbrinck Medien GmbH vergeben. Seit drei Jahren wird zudem der Ferdinand-Simoneit-Nachwuchspreis für Wirtschafts- und Finanzjournalismus verliehen. Alle Auszeichnungen sind mit jeweils 5.000 Euro dotiert. Quelle: Katrin Denkewitz für Handelsblatt

Der Stuttgarter Verleger Dieter von Holtzbrinck (Handelsblatt, WirtschaftsWoche, ZEIT, Tagesspiegel) hat Donnerstagabend vor 140 geladenen Gästen in Frankfurt die diesjährigen Georg-von-Holtzbrinck-Preise für Wirtschaftspublizistik verliehen. Der Georg-von-Holtzbrinck-Preis für Wirtschaftspublizistik wird seit 2000 jährlich von der Dieter von Holtzbrinck Medien GmbH vergeben. Seit drei Jahren wird zudem der Ferdinand-Simoneit-Nachwuchspreis für Wirtschafts- und Finanzjournalismus verliehen. Alle Auszeichnungen sind mit jeweils 5.000 Euro dotiert.

(Foto: Katrin Denkewitz für Handelsblatt)

Frankfurt Der Blick auf die beleuchtete Frankfurter Innenstadt aus dem 49. Stockwerk des Commerzbank-Towers stimmte bereits ein wenig auf die Adventszeit ein. Doch die Stimmung bei der Verleihung des Georg von Holtzbrinck Preises für Wirtschaftspublizistik war weniger besinnlich. Gelöst und locker genossen die Gäste die Verleihung der fünf Journalistenpreise.

Handelsblatt-Herausgeber Gabor Steingart sagte, eine solche Feier und solche Preise seien auch ein Zeichen gegen die Verzagtheit der Printmedien in der heutigen Zeit. Zuletzt hatte der Verlag Gruner + Jahr angesichts des Sparkurses im eigenen Haus die Verleihung des Henri-Nannen-Preises abgesagt. „Qualitätsjournalismus ist wie Rock’n Roll – nur ohne Noten“, rief Steingart den Gästen zu. „Für beide gilt: They Will Never die!“

Rund 140 geladene Gäste haben in Frankfurt die diesjährigen Preisträger gefeiert. Steingart begrüßte unter anderem den Zeit-Geschäftsführer Rainer Esser, den Tagesspiegel-Herausgeber Sebastian Turner, den Aufsichtsratschef der FAZ, Karl-Dietrich Seikel, Journalisten von Süddeutscher Zeitung, Handelsblatt, ZDF, Wallstreet Journal und vielen mehr. „Wir könnten aus den hier Versammelten mühelos eine Exilregierung des organisierten Qualitätsjournalismus bilden“, meinte Steingart schmunzelnd.

Der Georg von Holtzbrinck Preis wurde initiiert von Verleger Dieter von Holtzbrinck (Handelsblatt, Wirtschaftswoche, Zeit, Tagesspiegel). Der Jury gehören neben Dieter von Holtzbrinck unter anderem Steingart, ZDF-Intendant Thomas Bellut, Wirtschaftswoche-Chefredakteurin Miriam Meckel, Ökonomin Beatrice Weber di Mauro und der Vorsitzende des Commerzbank-Aufsichtsrats, Klaus-Peter Müller, an.

Das große Porträt des Daimler-Chefs
Seite 123Alles auf einer Seite anzeigen
Mehr zu: Preis für Wirtschaftspublizistik - „Journalismus ist wie Rock'n Roll“
0 Kommentare zu "Preis für Wirtschaftspublizistik: „Journalismus ist wie Rock'n Roll“"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%