„Russland hat keine Absicht, Krieg gegen das ukrainische Volk zu führen.“
am 4.3. in einer Pressekonferenz
„Wenn ich will, kann ich in zwei Wochen Kiew einnehmen.“
am 01.09. in einem Telefonat mit EU-Kommissionspräsident José Manuel Barroso, das dieser öffentlich machte. Die russische Seite erklärte im Anschluss, das Zitat sei aus dem Zusammenhang gerissen worden.
„Die Militarisierung des Weltraums und die US-Stützpunkte in Europa und Alaska, direkt an unserer Grenze, nötigen uns zu einer Reaktion.“
am 10.09. in einer Pressekonferenz
„Russland behält sich das Recht vor, alle vorhandenen Mittel zu nutzen, sollte es in östlichen Regionen der Ukraine zu Willkür kommen.“
am 4. 3. in einer Pressekonferenz
„Diese Gebiete (im Süden und Osten der Ukraine) waren als Neurussland historisch ein Teil des Russischen Reiches. Erst in den 1920er Jahren wurden die Territorien von den Bolschewiken der Ukraine gegeben. Gott weiß warum.“
am 17. 4. im russischen Staatsfernsehen
„Es müssen umgehend substanzielle inhaltliche Verhandlungen anfangen - nicht zu technischen Fragen, sondern zu Fragen der politischen Organisation der Gesellschaft und der Staatlichkeit im Südosten der Ukraine.“
am 31. 8. vor dem Treffen der Ukraine-Kontaktgruppe
„In der Ukraine gibt es bislang keine legitime Macht, mehrere Staatsorgane werden von radikalen Elementen kontrolliert.“
am 18. 3. in der Rede an die Nation
„Sind sie da jetzt völlig verrückt geworden? Panzer, Schützenpanzerwagen und Kanonen! (...) Sind sie total bekloppt? Mehrfachraketenwerfer, Kampfjets im Tiefflug! (...) Sind sie dort jetzt völlig bescheuert geworden, oder was?
am 17. 4. im russischen Staatsfernsehen
„In der Ukraine überschritten die westlichen Partner die rote Linie, verhielten sich grob, verantwortungslos und unprofessionell.“
am 18.3. in der Rede an die Nation
„Die Vereinigten Staaten dürfen in Jugoslawien, Irak, Afghanistan und Libyen agieren, aber Russland soll es verwehrt sein, seine Interessen zu verteidigen.“
am 18.3. in der Rede an die Nation
„Nach dem Zerfall der Sowjetunion wurden die Russen zu einem der größten geteilten Völker der Welt. Millionen von Menschen gingen in einem Land ins Bett und erwachten in einem ganz anderen und wurden zur nationalen Minderheit.“
am 18.3. in der Rede an die Nation
„Ich glaube daran, dass die Europäer, vor allem aber die Deutschen, mich verstehen werden (...). Unser Land hatte das starke Bestreben der Deutschen nach Wiedervereinigung unterstützt. Ich bin sicher, dass sie das nicht vergessen haben und rechne damit, dass Bürger Deutschlands das Bestreben der russischen Welt, ihre Einheit wiederherzustellen, (...) ebenfalls unterstützen werden.“
am 18.3. in der Rede an die Nation
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.
Unsere Medien verschweigen entscheidene Dinge zum Verständnis. Beispiel Tschetschenien-Krieg. Unter Jelzin hatte Russland gegen Tschetschenien bis 1997 gekämpft. Danach wurde Maschadow Präsident. 1999 erorberten Bassajew und Ibn-al-Chattab Tschetschenien und errichteten einen Kalifatenstaat. Russland unter Putin warf auf Drängen der Tschetschenen den IS-Vorgänger Ibn-al-Chattab aus Tschetschenien im 2.Tschetschenienkrieg. Wen bejubelte der Westen hoch? So wie die Taliban 1980, jubelten sie bis 2009 den IS-Vorgänger Ibn-al-Chattab hoch, das waren die Lieblinge des Westens. Sie wurden finanziert und ausgerüstet vom Wsten. Nur dumm, das jetzt die IS gegen den Westen mit den Waffen des Westens kämpft. Mit Georgien ist das selbe. Georgien griff am 7.8.2008 Russland mit Unterstützung von 120 US-Millitärs, nachzulesen in fast jeder portugiesichen Kaukasuskriegsseite, an. Wer ist der Leibeling des Westens? Georgien, die Abchasien und Südossetien seit 1990 drangsalieren. Dem Westen ist das egal.
Hat nur ein Medienblatt sich mit der Thematik Abchasien oder Ibn-al-Chattab beschäftigt? Nein. Ich musste mich durchs Wikipedia forsten, ohne RT-Hinweis.
Solche offenen Briefe und Stellungnahmen von normalen Bürgern wird es in den heimischen Systemmedien nicht geben, darum sind Alternativen wie RT dringend von Nöten!
Kommen Sie zur Wahrheit, Frau Merkel!
Offener Brief an den Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland, Dr. Angela Merkel
-
lesen auf:
http://www.seniora.org/krieg-frieden/deutschland/584-kommen-sie-zur-wahrheit-frau-merkel
Ich bin weder Troll noch hab ich mehrere Benutzerkonten. Schreiben Sie auch unter ihrem richtigen Namen? Dann mein Beileid!
Wer ernsthaft erwartet es wäre RT´s Aufgabe ausgeglichen zu berichten, der hat das Medienspiel in Gänze nicht begriffen. RT´s Aufgabe ist den Finger in die Wunden zu legen, und zwar in die, die von den westlichen Medien flächendeckend entweder verfälscht, relativiert oder ignoriert werden. Negative Berichte über Russland, mal nahe an der Wahrheit und mal meilenweit davon weg sehe ich schon genügend in den heimischen Medien. Ich erwarte mir von RT bei russischen Belangen ebenfalls keine neutrale Sicht der Dinge.
Es gibt aber wirklich schöne Anhaltspunkte um die tatsächlichen Fakten aussieben zu können, wenn eine Seite z. B. in einer bestimmten Sache “dröhnend“ schweigt oder etwas noch nicht einmal ignoriert, dann ist in der Regel etwas sehr überdeutlich unangenehmes der Grund für die jeweilige Seite besser zu schweigen. Die groteskesten Lügen kann man ganz sicher, okay in den USA ist die Masse dazu geistig nicht in der Lage, im Internet in den Foren mitbekommen.
Selbst wenn das in einen Wettbewerb ausarten würde, wer am meisten mit Dreck werfen kann, dann wäre mit RT noch lange keine Waffengleichheit hergestellt!
Beitrag von der Redaktion gelöscht. Bitte achten Sie auf unsere Netiquette: „Nicht persönlich werden“ http://www.handelsblatt.com/netiquette
Soll der Kreml hier gern seine Propagandafilialen eröffnen. Dies ist ein freies Land im Gegensatz zu Russland. Und so können die meisten der hiesigen Foristen sich zufrieden berieseln lassen. Die normale/durchschnittliche deutsche Öffentlichkeit wird diesen Blödsinn gelassen beobachten. Wie der Schreiber sehr richtig anmerkt, kann man so wenigstens gut abschätzen wie der Kreml gerade tickt. Unsere öffentlich-rechtlichen Sender und seriösen Printmedien werden alles Notwendige für die Bürger beleuchten. Hier ist objektive Meinungsbildung noch möglich. Und so wird es bleiben! Den russischen Bürgern ist dieses leider nicht vergönnt.
Propagandaqualität wie z.B. hierzulande die Springerpresse bzw. die Deutsche Welle liefern, dürften auf einem vergleichbaren Niveau wie Russia Today liegen. Insofern, in dieser Hinsicht wahrlich nicht neues, lediglich der Blickwinkel dürfte sicherlich ein anderer sein.
Was erwarten die deutschen, inzwischen ganz überwiegend gleichgeschalteten Medien denn? Soll Russia Today vielleicht auch noch in das gleiche Horn stoßen? In solchen Zeiten, in denen man überall nur noch das Gleiche, staatlich Geprüfte, parteipolitisch Inszenierte und vom armen Bürger Finanzierte zu sehen oder zu lesen bekommt, bin ich für JEDE Abwechslung dankbar.
Es ist eben der Gegenpol zu unserer eigenen Propaganda.
Und wer immer noch nicht glaubt, dass es sich bei den Sendungen in UNSEREM TV, bei den Artikeln in UNSEREN Medien AUCH um lupenreine Propaganda handelt, der möge bitte mal kurz heraus treten und die ganze Sache sozusagen „von außen“, möglichst neutral also, betrachten. Wer's nicht schafft, kann sich Hilfe holen, z.B. von Willy Wimmer, ehem. Staatssekretär im Verteidigungsministerium unter Kohl. Oder auch von Helmut Schmidt oder oder oder. Es gibt (noch) einige vernünftige Stimmen.
RT Deutschland muss ja wohl eine ganz gewaltige Bedrohung darstellen, wenn man solche "Geschosse" abfeuert.
Ein erneuter Sturm im Wasserglas und künstliche Entrüstung über das eigene Unvermögen, die Bürger mit tatsächlichen, stichhaltigen Fakten zu versorgen.
Die Inhalte sind entscheidend. Hier gibt es lediglich Kritik an deren Präsentation, was ich nachvollziehen kann in Bezug auf die zuweilen noch sehr unprofessionelle Verpackung.
Man bezichtigt also nicht der Lüge, kann die Fakten nicht widerlegen und stört sich nur daran, dass da jemand ist, der keine Angst hat, morgen seinen Job zu verlieren und aus erster Hand mit News versorgt wird. Schließlich kann man im Geschäft der schnellen Nachrichten nur bestehen, wenn man diese als erster präsentieren kann und dabei glaubwürdig ist.
Strängt Euch mal an und wehrt Euch gegen die auferlegte Zensur bzw. das Vorenthalten essentieller Hintergründe Ihr lieben öffentlich rechtlichen Sender.
"Gekaufte Journalisten"? also ich hab mir dieses Buch von Ulfkotte mal bestellt, mal sehen was er so erlebt hat in seiner FAZ-Zeit.
Der Mann war offensichtlich ein richtig hohes Tier im Journalistenbetrieb und saß zusammen mit Helmut Kohl im Flieger und hat sogar einen hohen US-Orden bekommen
u.s.w.