Satireheft „Charlie Hebdo“ Großer Nachschub für Deutschland

„Charlie Hebdo“ inmitten deutscher Zeitungen: Das Heft soll am kommenden Freitag erneut in Deutschland erscheinen – dieses Mal in deutlich höherer Auflage.
Hamburg Wer beim Ansturm auf das Satireheft „Charlie Hebdo“ in Deutschland leer ausgegangen ist, hat jetzt gute Chancen. 50.000 weitere Ausgaben der „historischen“ Nummer nach den Pariser Anschlägen sollen an diesem Freitag im Bahnhofs- und Flughafenkiosken oder Buchhandlungen zu kaufen sein. Das teilte eine Sprecherin des Deutschen Pressevertriebs (DPV) bei Gruner + Jahr am Mittwoch in Hamburg mit.
Wegen der hohen Nachfrage habe ein Presseimporteur ein größeres Kontingent zugeteilt bekommen. Zuerst war mit nur 30.000 Exemplaren und einer Auslieferung erst am Samstag gerechnet worden.
Am vergangenen Samstag war die erste Ausgabe des französischen Magazins – mit dem weinenden Propheten Mohammed auf dem Cover – in Minutenschnelle vergriffen gewesen. Allerdings waren aufgrund der weltweiten Nachfrage nach Angaben der DPV-Sprecherin auch weniger als 5000 Exemplare nach Deutschland geliefert worden.
In Frankreich war die Gesamtauflage des Magazins - mit dem Propheten Mohammed auf dem Titel - auf sieben Millionen Exemplare erhöht worden.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.
süßer die Kassen nie klingen, als zur Terrorzeit ...