Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Spanische Fußball-Liga Barça, Real und Athletic Bilbao gehen gegen Milliardendeal mit CVC vor

Der britische Finanzinvestor will einen Anteil von zehn Prozent an der spanischen Liga übernehmen. Drei Vereine wehren sich und sprechen von einem „irregulären und respektlosen Verfahren“.
17.09.2021 - 20:04 Uhr Kommentieren
Der FC Barcelona und Real Madrid hatten sich dem Deal von Anfang an widersetzt und im August mit zwei weiteren Vereinen dagegen gestimmt. Quelle: AP
La-Liga-Partie zwischen Real Madrid and Celta Vigo

Der FC Barcelona und Real Madrid hatten sich dem Deal von Anfang an widersetzt und im August mit zwei weiteren Vereinen dagegen gestimmt.

(Foto: AP)

Barcelona Die Spitzenclubs FC Barcelona, Real Madrid und Athletic Bilbao haben den umstrittenen Milliardendeal der spanischen Fußball-Liga mit einem Investor aus Luxemburg angefochten. Das teilten die drei Vereine am Freitag auf ihren jeweiligen Internetseiten mit. Welche rechtlichen Schritte konkret gemeint sind, ließen die drei Vereine zunächst offen.

Die Liga hatte das Geschäft mit dem früheren Formel-1-Eigentümer CVC am 12. August auf einer Generalversammlung in Madrid mit 38 zu 4 Stimmen angenommen. Die drei Vereine schrieben nun, diese Entscheidung widerspreche den Gesetzen und sei in einem „irregulären und respektlosen Verfahren“ zustande gekommen.

Der Vertrag der Liga mit CVC sieht den Angaben zufolge vor, dass dem Unternehmen die nächsten 50 Jahre 10,95 Prozent der Einnahmen aus Fernsehrechten an allen von der Liga organisierten Spielen der Clubs der ersten und zweiten Liga zustehen. Im Gegenzug erhält La Liga eine Finanzspritze von etwa 2,6 Milliarden Euro.

Der FC Barcelona und Real Madrid hatten sich dem Deal von Anfang an widersetzt und im August mit zwei weiteren Vereinen dagegen gestimmt. Nach Medienberichten sollten sie deshalb von der Vereinbarung unberührt bleiben. Das würde bedeuten, sie bekämen kein Geld, müssten aber auch keine Rechte abtreten. Real Madrid hatte deshalb damals zunächst auf rechtliche Schritte verzichtet.

Mehr: Milliardendeal: Finanzinvestor CVC steigt mit zehn Prozent bei La Liga ein

  • dpa
Startseite
Mehr zu: Spanische Fußball-Liga - Barça, Real und Athletic Bilbao gehen gegen Milliardendeal mit CVC vor
0 Kommentare zu "Spanische Fußball-Liga: Barça, Real und Athletic Bilbao gehen gegen Milliardendeal mit CVC vor"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%