Streamingdienst Netflix erhöht Preise für US-Kunden – Aktie legt kräftig zu

Der Streamingdienst erhöht in den USA seine Preise.
Düsseldorf, New York Der Streamingdienst Netflix erhöht die Preise für seine Kunden in den USA. Wie das Unternehmen am Dienstag mitteilte, müssen die Nutzer zwischen 13 und 18 Prozent mehr bezahlen.
Es ist die erste Preiserhöhung in den USA seit 2017. Netflix hat hier mittlerweile 58 Millionen Abonnenten. Für den meistgenutzten Standard-Plan sind im Monat statt 11 künftig 13 Dollar fällig. Der „Basic“-Preis steigt von 8 auf 9 Dollar, der Premium-Plan für Videos in 4K-Qualität kostet statt 14 Dollar bald 16 Dollar.
Als Grund nennt Netflix die hohen Ausgaben für eigene Filme und Serien. „Wir erhöhen unsere Preise von Zeit zu Zeit, während wir in großartige Unterhaltung und die Verbesserung des Netflix-Erlebnisses für unsere Nutzer investieren“, hieß es in einer Erklärung.
Die Netflix-Aktie stieg zum US-Handelsstart am Dienstag um mehr als 6 Prozent. Auch in Deutschland hatte Netflix bereits mit Preiserhöhungen für Neukunden experimentiert, diese aber noch nicht auf alle Nutzer ausgeweitet.
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Der boomende Streamingmarkt lockt immer mehr Anbieter an. Disney sowie der zu AT&T gehörende Medienkonzern Warner Media planen bis Jahresende ein eigenes Angebot gegen Monatsgebühr. Apple soll ebenfalls einen Einstieg vorbereiten.
Netflix legt am Donnerstag nach Börsenschluss Zahlen für das abgelaufene Quartal vor.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.