Streibich-Nachfolger Sanjay Brahmawar Ein Vernetzer als neuer Chef für die Software AG

Experte für künstliche Intelligenz.
Vor wenigen Tagen gab Karl-Heinz Streibich noch mal die Richtung vor: Die Vernetzung von Maschinen, Fahrzeugen und anderen Geräten sei für die Software AG das Geschäft der Zukunft. In den nächsten Jahren könne der Bereich die 100-Millionen-Euro-Marke überwinden, sagte der scheidende Vorstandschef dem Handelsblatt.
Ausführen wird der 65-Jährige die Strategie jedoch nicht mehr: Sanjay Brahmawar, 47, soll im August als sein Nachfolger beim zweitgrößten deutschen IT-Unternehmen übernehmen. Aktuell ist er Geschäftsführer einer IBM-Einheit, die Technologien an der Schnittstelle von künstlicher Intelligenz und Vernetzung entwickelt, intern „Watson IoT“ genannt. Davor verantwortete er das Geschäft mit europäischen Industrieunternehmen.
Brahmawar kombiniere „technologisches Know-how mit unternehmerischem Handeln“, lobte der Aufsichtsratsvorsitzende Andreas Bereczky. Seine Aufgabe bestehe darin, weitere Marktanteile in den Zukunftsfeldern Digitalisierung, Industrie 4.0 und künstliche Intelligenz zu gewinnen.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen