Nintendogs (Nintendo DS) - 24,34 Millionen verkaufte Exemplare
Das Tamagotchi der Neuzeit: Auf der tragbaren Videokonsole von Nintendo kann der Spieler virtuelle Hunde aufziehen.
New Super Mario Bros. (Nintendo DS) - 26,72 Millionen verkaufte Exemplare
Der berühmteste Klempner der Welt schafft es auf dem tragbaren Nintendo-System ebenfalls zu neuem Ruhm. Diesmal sogar auf zwei Bildschirmen.
Duck Hunt (NES) - 28,31 Millionen verkaufte Exemplare
Der Klassiker der Interaktion: Mit der Lightgun gelang Nintendo 1984 wurde dieses Spiel zum Kult unter NES-Fans.
Wii Play (Wii) - 28,49 Millionen verkaufte Exemplare
Angeln, Billard, Laser Hockey - die Spielesammlung für Nintendos interaktive Konsole wurde zum Verkaufserfolg.
Tetris (Gameboy) - 30,26 Millionen verkaufte Exemplare
Ursprünglich wurde dieses Spiel vom russischen Programmierer Alexei Paschitnow entwickelt. Doch erst auf dem Gameboy wurde es zum Welterfolg.
Wii Sports Resort (Wii) - 30,45 Millionen verkaufte Exemplare
Basketball, Frisbee, Wakeboard - die Neuauflage des Klassikers Wii Sports lieferte noch mehr Trendsportarten für Konsolenspieler.
Mario Kart Wii (Wii) - 31,19 Millionen verkaufte Exemplare
Auf dem Super Nintendo stieg Mario das erste Mal in den kleinen Rennwagen um. Doch den größten Verkaufserfolg feierte er auf der Wii.
Pokémon (Gameboy) - 31,37 Millionen verkaufte Exemplare
Die kleinen Mini-Monster zum Sammeln sind bis heute eine der größten Erfolge von Nintendo.
Super Mario Bros. (NES) - 40,24 Millionen verkaufte Exemplare
Zwei Jahrzehnte behaupteten Mario und Luigi die Spitze der meistverkauften Konsolenspiele. Bis heute bleiben die Brüder aber die wohl berühmtesten Videospielfiguren.
Wii Sports (Wii) - 79,65 Millionen verkaufte Exemplare
Die Wii ist die meistverkaufte Konsole. Und da der Sportklassiker mit den meisten Konsolen ausgeliefert wurde, ist auch kein Videospiel häufiger verkauft worden.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.