Tag Heuer-Manager abgeworben Apple schürt Spekulationen um Smartwatch

Bei Apple kommt erneut neues Personal aus der Luxusgüterbranche hinzu. Ein Schritt zur ersten High-Tech-Uhr des Unternehmens?
Paris Apple hat einen weiteren Manager aus der Luxusgüter-Branche abgeworben und damit die Spekulationen über seine langerwartete High-Tech-Uhr angeheizt. Die LVMH -Tochter Tag Heuer gab am Freitag bekannt, ihr Vertriebs-Vizepräsident Patrick Pruniaux werde nach sieben Jahren zu dem iPhone- und Mac-Hersteller wechseln.
Vermutlich sei er gezielt abgeworben worden, sagte eine Sprecherin des Schweizer Unternehmens, das für seine Luxus-Armbanduhren bekannt ist. Apple nahm zu den Angaben nicht Stellung.
Medienberichten zufolge dürfte Apple seine Smartwatch - inoffiziell häufig "iWatch" genannt - im Oktober auf den Markt bringen. Konkurrenten wie Samsung bieten bereits derartige Kleinstcomputer an, allerdings noch ohne überwältigenden Erfolg.
Experten trauen Apple zu, diesen Markt zu revolutionieren, ähnlich wie bei Smartphones oder Tablets. Mit einer iWatch würde sich der US-Konzern dabei so weit wie noch nie auf den Luxus-Markt vorwagen.
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Jean-Claude Biver von LVMH warnte die Branche davor, die Amerikaner auf die leichte Schulter zu nehmen. "Die iWatch wird besonders am Anfang die gleiche Anziehungskraft als Status-Symbol haben wie viele andere Apple-Produkte auch", sagte er.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.