Telekom und Innogy Klassisches Win-win

Die Deutsche Telekom und Innogy wollen künftig zusammenarbeiten, um in Deutschland zeitnah flächendeckend schnelles Internet zu garantieren.
Wenn eine Situation so richtig verfahren ist, ist es höchste Zeit, möglichst pragmatisch an die Lösung des Problems heranzugehen. Beim Breitbandausbau ist dieser Punkt erreicht. Die Deutsche Telekom wird es nicht wie geplant allein schaffen, Deutschland möglichst flächendeckend mit schnellem Internet zu versorgen. Bei kaum mehr als sieben Prozent der Haushalte ermöglicht der Festnetzanschluss derzeit den Internetzugang mit mehr als der von der Bundesregierung vorgegebenen Mindestgeschwindigkeit von 50 Megabit pro Sekunde.
Die Telekom hat jetzt aber schon eine erste pragmatische Antwort gefunden: Am Montag gab sie gemeinsam mit einem branchenfremden Unternehmen eine Kooperation bekannt, dem Energieversorger Innogy, von der alle profitieren: die Telekom, Innogy und letztlich auch die Verbraucher. Insofern ist die Kooperation ein sinnvoller erster Schritt, dem aber weitere folgen müssen.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen