Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Türkei-Putsch Twitter bleibt erste News-Quelle, TV versagt

Der Putschversuch in der Türkei hat alte und neue Medien schlecht aussehen lassen: Newsportale hinkten hinterher, während ARD und ZDF mit dem vorgesehenen Programm auf Sendung blieben. Gepunktet haben andere Netzwerke.
18.07.2016 - 11:34 Uhr
Bild-Livestream zum Putsch bei Facebook. Bildmontage: Meedia Quelle: dpa
Social TV als Nachrichtenkanal

Bild-Livestream zum Putsch bei Facebook.

Bildmontage: Meedia

(Foto: dpa)

Freitag, 22 Uhr: Als Deutschlands Nachrichtenredaktionen sich schon im Wochenende wähnten, schlugen die Putschisten in der Türkei zu. Der Aufstand von vermutlich ranghohen Militärs gegen die Regierung Erdogan kam zur einer undankbaren Zeit – nicht zuletzt, weil das Massaker von Nizza vom Vortag noch die Online-Redaktionen beschäftigte.

Während Focus Online die Eilmeldung als erstes der großen deutschen Nachrichtenangebote auf die Smartphones pushte, verharrte Spiegel Online noch bis nach 23 Uhr mit der Berichterstattung von Nizza als Aufmacher. Bild.de reagierte unterdessen mit einem aktualisierten Liveticker und berichtete ab 23.30 Uhr mit seinem Facebook-Format Bild Video live stundenlang in Bewegtbild:

Stundenlanges News-Vakuum

Die Stunden zwischen 23 Uhr und 3 Uhr morgens stellten ein bemerkenswertes News-Vakuum dar, in dem sich selbst CNN bei den versammelten Menschenmengen mit der Deutung schwer tat – feierten die Menschen den Putsch oder drückten die geschwenkten Türkei-Fahnen die Solidarität mit der Regierung Erdogan aus?

Es dauerte bis etwa zwei Uhr morgens, bis CNN-Starreporter Anderson Cooper anhand der Einschätzung von führenden US-Militärs und Augenzeugen den Coup als gescheitert einordnete.

Öffentlich-Rechtliche verschlafen Türkei-Putsch
Seite 123Alles auf einer Seite anzeigen
Mehr zu: Türkei-Putsch - Twitter bleibt erste News-Quelle, TV versagt
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%