Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

TV-Sender aus Katar Al-Dschasira America schließt Ende April

Nach nicht einmal drei Jahren kommt Ende April bereits das Aus für den amerikanischen Ableger des arabischen Nachrichtenkanals Al-Dschasira. Generaldirektor Mostefa Souag begründet den Schritt in einem internen Papier.
14.01.2016 - 00:11 Uhr
Vor allem bei Konservativen hatte der amerikanische Ableger des arabischen Fernsehkanals Al-Dschasira den Ruf, antiwestlich und antiisraelisch zu sein. Quelle: dpa
Al-Dschasira

Vor allem bei Konservativen hatte der amerikanische Ableger des arabischen Fernsehkanals Al-Dschasira den Ruf, antiwestlich und antiisraelisch zu sein.

(Foto: dpa)

Washington Der arabische Nachrichtenkanal Al-Dschasira schließt seinen US-Ableger zum 30. April. Das teilte Al-Dschasira America am Mittwoch mit und nannte wirtschaftliche Gründe für den Schritt. In einem internen Papier von Al-Dschasira-Generaldirektor Mostefa Souag hieß es: „Unser Wirtschaftsmodell ist angesichts der wirtschaftlichen Herausforderungen des US-Medienmarkts nicht mehr gangbar.“ Al-Dschasira werde jedoch seine digitalen Dienste in den USA ausweiten.

Al-Dschasira America startete im August 2013 in den USA mit einer Senderzentrale in New York. Für den Ableger warb der vom Golfemirat Katar finanzierte Sender Al-Dschasira renommierte US-Journalisten ab und eröffnete Studios in einem Dutzend Städten des Landes.

Um in den USA einen Platz im Kabel- und Satellitenprogramm zu ergattern, hatte Al-Dschasira Anfang 2013 für etwa 500 Millionen Dollar den erfolglosen Nachrichtensender Current TV des ehemaligen US-Vizepräsidenten Al Gore gekauft.

Doch Al-Dschasira America war kein Erfolg beschieden. Der Sender ist bis heute nur auf den hinteren Programmplätzen zu finden und muss in den Vereinigten Staaten gegen Vorurteile ankämpfen. Die Zuschauerzahl kam über mehrere Zehntausend nie hinaus. Vor allem bei Konservativen hat Al-Dschasira den Ruf, antiwestlich und antiisraelisch zu sein.

  • afp
Startseite
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%