Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Übernahme durch Verizon Yahoo-Übernahme wird wohl neu verhandelt

Der gewaltige Datenklau bei Yahoo macht den geplanten Verkauf des Internet-Pioniers an den Telekom-Konzern Verizon wie erwartet schwieriger. Verizon will den milliardenschweren Kaufpreis neu verhandeln.
14.10.2016 - 14:54 Uhr
Nach einem Datenklau-Skandal will Verizon die Übernahme des IT-Konzerns neu verhandeln. Quelle: Reuters
Yahoo

Nach einem Datenklau-Skandal will Verizon die Übernahme des IT-Konzerns neu verhandeln.

(Foto: Reuters)

Washington Der Kaufpreis von 4,8 Milliarden Dollar für Yahoo gerät durch den gigantischen Datendiebstahl bei dem angeschlagenen Internet-Konzern ins Wanken. Es sei „berechtigt“, anzunehmen, dass der Hackerangriff ein Grund sein könne, die Konditionen des Deals zu verändern, zitierte das „Wall Street Journal“ am späten Donnerstag den Chefjustiziar des Käufers Verizon, Craig Silliman. Es sei an Yahoo, das Gegenteil zu beweisen.

Der Telekom-Riese Verizon hatte die Übernahme im Juli festgezurrt. Noch Anfang September hatte Yahoo in einer Mitteilung an die Börsenaufsicht SEC geschrieben, dem Unternehmen sei kein relevanter Datenverlust bekannt. Wenige Wochen später teilte der Konzern mit, dass ihm im Jahr 2014 Informationen zu mindestens einer halben Milliarde Nutzer gestohlen wurden. Es gehe um Namen, E-Mail-Adressen, Telefonnummern, Geburtsdaten und verschlüsselte Passwörter. Nach derzeitigem Kenntnisstand seien keine Passwörter im Klartext oder Kreditkarten- und Bankkonto-Informationen entwendet worden.

Yahoo machte für den Angriff Hacker mit staatlichem Hintergrund verantwortlich. So werden in den USA meist Hackergruppen mit Nähe zu russischen oder chinesischen Geheimdiensten bezeichnet. Laut Medienberichten ging Yahoo bereits seit Juli ersten Hinweisen über einen Datenklau nach –- dem Monat, in dem der Verizon-Deal abgeschlossen wurde.

Anfang der Woche hatte bereits Verizon-Chef Lowell McAdam gesagt, dass die Bedingungen der Übernahme möglicherweise neu verhandelt werden müssten.

  • dpa
Startseite
Mehr zu: Übernahme durch Verizon - Yahoo-Übernahme wird wohl neu verhandelt
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%