US-Geheimdienste AT&T will Datenabfragen veröffentlichen

Ob die US-Regierung mithört und warum, wollen die Telefonkonzerne AT&T und Verizon ihren Kunden in Zukunft offenlegen.
Washington Amerikas größter Telefonkonzern AT&T will das Ausmaß der Datenabfragen von Regierungsbehörden offenlegen. Das Unternehmen erklärte am Freitag, man werde zweimal jährlich einen Bericht im Internet mit den entsprechenden Daten veröffentlichen, den ersten Anfang kommenden Jahres.
Einen Tag zuvor hatte der Konkurrent Verizon ähnliche Berichte versprochen. Mit ihren Ankündigungen reagiert die US-Telekommunikationsbranche auf die Debatte über die Überwachungsprogramme der US-Regierung, speziell des Geheimdienstes NSA.
AT&T erklärte, man werde die Gesamtzahl der Anfragen von Strafverfolgungsbehörden veröffentlichen, aufgegliedert nach der juristischen Begründung, die Zahl der betroffenen Kunden sowie Details über die Art der Anfragen.
Was genau an möglicherweise sicherheitsrelevanten Inhalten kommuniziert werden kann, soll jedoch die Regierung entscheiden, hieß es in der Mitteilung von AT&T.
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.