Verhafteter Samsung-Erbe Die brüchige Korea AG

Die Einnahmen der Samsung-Gruppe entsprechen fast einem Fünftel des koreanischen Bruttoinlandsprodukts.
Tokio Am Aktienmarkt klaffen kurzfristige Aussichten und langfristige Risiken manchmal weit auseinander. In extremer Weise trifft dies auf den südkoreanischen Elektronikriesen Samsung Electronics zu. Da wurde Lee Jae-yong, der faktische Chef von Samsung Electronics, am Freitag verhaftet. Bestechung, Falschaussage – die Liste der Vorwürfe ist lang. Doch Samsungs Aktienkurs sank nur um 0,4 Prozent und liegt nur knapp unter dem Allzeithoch vom Januar.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen