Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Verizon Übernahme des Yahoo-Webgeschäfts abgeschlossen

Der Telekommunikations-Konzern Verizon hat die Übernahme des Yahoo-Webgeschäfts abgeschlossen. Die bisherige Yahoo-Chefin nahm wie erwartet ihren Hut. Die Übernahme kostete Verizon rund 4,5 Milliarden Dollar.
13.06.2017 - 19:24 Uhr Kommentieren
Das Yahoo-Webgeschäft wird nun unter dem Dach von Verizon mit der Online-Tochter AOL zusammengelegt. Quelle: AP
Verizon

Das Yahoo-Webgeschäft wird nun unter dem Dach von Verizon mit der Online-Tochter AOL zusammengelegt.

(Foto: AP)

New York/Sunnyvale Der Webpionier Yahoo ist als eigenständiges Unternehmen offiziell Geschichte. Der Telekommunikations-Konzern Verizon schloss am Dienstag die rund 4,5 Milliarden Dollar schwere Übernahme des Yahoo-Webgeschäfts ab. Die bisherige Yahoo-Chefin Marissa Mayer gab in einem Blogeintrag wie erwartet ihren Abgang bekannt. Nach ihren Verträgen steht ihr eine millionenschwere Abfindung zu. Mayer war es nicht gelungen, das Online-Werbegeschäft bei Yahoo wieder anzukurbeln.

Der Verkauf an Verizon wurde im vergangenen Jahr beschlossen, der Kaufpreis wurde nach Bekanntwerden gewaltiger Hacker-Angriffe, die mehr als eine Milliarde Nutzer betrafen, um über 300 Millionen Dollar gekappt.

Das Yahoo-Webgeschäft wird nun unter dem Dach von Verizon mit der Online-Tochter AOL zusammengelegt, zu der unter anderem Medien wie die „Huffington Post“ oder die Blogs „TechCrunch“ und „Engadget“ gehören. Sie werden in einer neuen Einheit mit dem Namen Oath zusammengefasst. Verizon setzt unter anderem auf die Verknüpfung seiner Kundendaten mit der Yahoo-Reichweite im Netz. Mit der Zusammenlegung wird in Stellenabbau einhergehen.

  • dpa
Startseite
0 Kommentare zu "Verizon: Übernahme des Yahoo-Webgeschäfts abgeschlossen"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%