Vor dem Börsenstart Alibaba mit nächster Millionenübernahme

Das Hauptquartier von Alibaba in Hangzhou: Mit einem Internet-Auftritt in den USA übt das Unternehmen Druck auf den amerikanischen Markt aus.
Peking Kurz vor seinem Börsengang setzt der chinesische Internetriese Alibaba seine Einkaufstour fort. Der Konzern kündigte am Mittwoch die Übernahme des Herstellers von mobilen Internetbrowsern UCWeb an. „Die Integration wird die größte Übernahme in Chinas Internet erzeugen“, teilte Alibaba mit. Alibaba hält bereits 66 Prozent der UCWeb-Anteile. Der Kaufpreis wurde nicht genannt. Gleichzeitig gab Alibaba Pläne für eine erste Onlineplattform in den USA bekannt.
Die Ankündigungen sind die jüngsten Entscheidungen in der rasanten Expansion des Unternehmens. Im vergangenen halben Jahr investierte Alibaba bereits umgerechnet mehr als vier Milliarden Euro investiert. Die Geschäfte blieben nicht nur auf Internetfirmen begrenzt, sondern Alibaba erwarb im Mai zehn Prozent der Anteile des Postdienstleisters SingPost aus Singapur und vergangene Woche die Hälfte des südchinesischen Fußballmeister Guangzhou Evergrande.
Die Übernahme von UCWeb soll laut Alibaba sogar den Kauf der Smartphone-Plattform 91 Wireless Websoft durch Chinas Suchmaschine Baidu für 1,9 Milliarden Dollar im vergangenen Jahr übertreffen. Gleichzeitig will das chinesische Handelsunternehmen seine Geschäfte stärker international ausdehnen. Mit 11Main.com will Alibaba erstmals eine Onlineplattform ausschließlich für die USA starten.
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.