Wanda kauft Legendary: „Batman“-Studio wird chinesisch
Benachrichtigung aktivierenDürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafftErlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviertWir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke
Anzeige
Wanda kauft Legendary„Batman“-Studio wird chinesisch
China dürfte die USA bald als größter Kinomarkt der Welt überholen. Doch die chinesische Filmindustrie kann nicht mithalten. Einer der reichsten Chinesen, Wang Jianlin, will das mit einer Milliardenübernahme ändern.
12.01.2016 - 08:03 Uhr
Jetzt teilen
Kassenschlager „The Dark Knight Rises“
Legendary ist unter anderem für die „Batman“-Reihe verantwortlich.
(Foto: dapd)
Peking In der bisher größten chinesischen Übernahme in Hollywood kauft die Wanda-Gruppe das große kalifornische Filmstudio Legendary Entertainment für 3,5 Milliarden US-Dollar. Wie beide Unternehmen am Dienstag vor der Presse in Peking berichteten, werde Wanda die Mehrheit an Legendary übernehmen, das Blockbuster wie „Jurassic Park“, „Batman“, „Godzilla“ oder „Inception“ produziert hat. Das Unternehmen aus Dalian sprach von „Chinas bislang größter grenzüberschreitender Übernahme im Kulturbereich“.
Die Gruppe ist bereits der größte Kinobetreiber der Welt und besitzt seit 2012 mit AMC Entertainment die zweitgrößte Filmtheaterkette in den USA. An der Spitze des Konglomerats, das sonst in Hotels, Einkaufszentren und Immobilien investiert, steht der Milliardär Wang Jianlin. Er gehört zu den reichsten Chinesen.
Das Unternehmen baut in der ostchinesischen Hafenmetropole Qingdao einen riesigen Komplex mit Film- und Fernsehstudios, der 2017 eröffnet werden soll. „Wir haben viel zu lernen“, zitierte das US-Magazin „Variety“ den Wanda-Gründer. „Chinas Filmindustrie hinkt 30 bis 50 Jahre hinter den USA her.“
Die größten Kino-Hits 2015
"Der Marsianer – Rettet Mark Watney"
Besetzung: Matt Damon, Jessica Chastain, Kate Mara
Studio: 21st Century Fox
Weltweite Umsätze 2015. Quelle: Box Office Mojo
"Die Tribute von Panem – Mockingjay Teil 2"
Besetzung: Jennifer Lawrence, Josh Hutcherson, Liam Hemsworth
Studio: Lionsgate
"Mission: Impossible – Rogue Nation"
Besetzung: Tom Cruise, Jeremy Renner, Rebecca Ferguson
Studio: Paramount
"Alles steht Kopf"
Animationsfilm
Studio: Buena Vista
"James Bond 007: Spectre"
Besetzung: Daniel Craig, Christoph Waltz, Léa Seydoux
Studio: Sony
"Minions"
Animationsfilm
Studio: Universal
"Avengers: Age of Ultron"
Besetzung: Robert Downey jr., Chris Hemsworth, Scarlett Johannsson
Studio: Buena Vista
"Fast & Furious 7"
Besetzung: Vin Diesel, Paul Walker, Michelle Rodriguez
Studio: Universal
"Star Wars: Das Erwachen der Macht"
Besetzung: Daisy Ridley, John Boyega, Oscar Isaac
Studio: Buena Vista
"Jurassic World"
Besetzung: Chris Pratt, Bryce Dallas Howard, Vincent D'Onofrio
Studio: Universal
Man sei bereits ein führender Filmproduzent in China, strebe aber eine „Position in der globalen Filmindustrie“ an. Einige wenige amerikanische Unternehmen kontrollierten den Markt weltweit. Wanda wolle die Filmlandschaft nun ändern, sagte der in China auch politisch gut vernetzte Wang Jianlin.