Wenn Hacker die Barbie kapern Agentin im Kinderzimmer

Großer Lauschangriff auf junge Konsumenten?
München/Düsseldorf Der Verkäufer in der Spielwarenabteilung stutzt. Danach hat heute wohl noch keiner gefragt. Doch er marschiert strammen Schrittes los, vorbei an den Brio-Holzeisenbahnen zu einem Regal mit Puppen. „Mit der kann man sprechen“, sagt er mit einem Fingerzeig und eilt wieder zurück in den vorweihnachtlichen Trubel.
Gemeint ist Cayla. Mit blonden Haaren, rosa Jacke und riesigen Augen ähnelt sie den vielen Mädchenträumen drum herum. Doch in einem unterscheidet sich die Puppe: Sie kann ins Internet gehen – und dann soll sie Fragen zu Mathe oder Rechtschreibung beantworten, sich mit Kindern über Familie, Schule und Hobbys unterhalten und Tic-Tac-Toe spielen. „Sie hat MILLIONEN Dinge zu erzählen!“, prangt auf der Verpackung. Und: „Ich weiß so viel über dich.“
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen