Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Xiaomi Chinas Smartphone-Star baut in Indien

Indien könnte schon 2017 der größte Smartphone-Markt der Welt sein. Besonders gefragt auf dem Boom-Markt sind nicht Apple oder Samsung, sondern günstige Geräte von indischen oder chinesischen Herstellern wie Xiaomi.
10.08.2015 - 13:47 Uhr Kommentieren
Im ersten Halbjahr verkaufte Xiaomi 34,7 Millionen Smartphones. Quelle: AFP
Ein Xiaomi-Store in Peking

Im ersten Halbjahr verkaufte Xiaomi 34,7 Millionen Smartphones.

(Foto: AFP)

Hyderabad Der chinesische Smartphone-Senkrechtstarter Xiaomi produziert nun auch direkt im Boom-Markt Indien. Der Regierungschef des südindischen Bundesstaates Andhra Pradesh, N. Chandrababu Naidu, stellte am Montag das erste in Indien gefertigte Xiaomi-Gerät vor. Indien könnte schon 2017 der größte Smartphone-Markt der Welt sein. Derzeit liege Indien noch hinter China und den USA, ermittelte die Marktforschungsfirma Strategy Analytics.

Erst am Wochenende hatte der taiwanische Auftragsfertiger Foxconn bekanntgegeben, fünf Milliarden für Fabriken und Forschung in Indiens westlichem Bundesstaat Maharashtra ausgeben zu wollen. Foxconn baut sowohl Apples iPhones als auch Xiaomis Smartphones zusammen. Der Auftragsfertiger hat bereits eine Fabrik im südlichen Andhra Pradesh.

Indien versucht derzeit mit der „Make in India“-Kampagne und zahlreichen Vergünstigungen Unternehmen aus aller Welt anzulocken. Das Lohnniveau ist auf dem Subkontinent deutlich niedriger als etwa in China. Xiaomi-Vizepräsident Hugo Barra bezeichnete die Indien-Investition auf Twitter als „gewaltigen Sprung nach vorne“.

Xiaomi ist eine erst 2010 gegründete chinesische Firma, die dank des Erfolgs im Heimatmarkt heute zu den größten Smartphone-Anbietern der Welt gehört. Im ersten Halbjahr verkaufte Xiaomi 34,7 Millionen Computer-Handys verkauft. Zuletzt schwächte sich das Wachstum jedoch merklich ab. Inder sind extrem preisbewusst und greifen derzeit vor allem zu günstigen Geräten chinesischer und indischer Herstellern.

  • dpa
Startseite
Mehr zu: Xiaomi - Chinas Smartphone-Star baut in Indien
0 Kommentare zu "Xiaomi: Chinas Smartphone-Star baut in Indien"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%