Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Xiaomi Chinesen wollen Smartphone-Markt in den USA erobern

Der Smartphone-Markt in den USA ist besonders hart umkämpft. Beherrscht wird er momentan von Apple und Marktführer Samsung. Jetzt will ein Senkrechtstarter aus China die Platzhirsche herausfordern.
22.08.2016 - 18:14 Uhr
Xiaomi, gegründet 2010, wurde in China zum Senkrechtstarter mit dem Geschäftsmodell, technisch hochgerüstete Smartphones günstig über das Internet zu verkaufen. Quelle: dpa
Xiaomi will expandieren

Xiaomi, gegründet 2010, wurde in China zum Senkrechtstarter mit dem Geschäftsmodell, technisch hochgerüstete Smartphones günstig über das Internet zu verkaufen.

(Foto: dpa)

New York Der chinesische Smartphone-Anbieter Xiaomi will demnächst in den hart umkämpften US-Markt vorstoßen. Das werde „in nächster Zukunft“ passieren, sagte der für internationale Expansion zuständige Manager Hugo Barra am Montag im Fernsehsender Bloomberg TV. Einen konkreten Termin nannte er nicht.

Xiaomi habe sich vor einem US-Start auf das Geschäft in China sowie in Ländern wie Indien und Indonesien fokussieren wollen. In den USA sind Apple mit seinem iPhone sowie der weltweite Smartphone-Marktführer Samsung besonders stark.

Xiaomi, gegründet 2010, wurde in China zum Senkrechtstarter mit dem Geschäftsmodell, technisch hochgerüstete Smartphones günstig über das Internet zu verkaufen. Zuletzt wurde die Firma aber im Heimatmarkt von Konkurrenten wie Vivo und Oppo überholt. In den USA wolle Xiaomi ebenfalls auf den Vertrieb mit Hilfe sozialer Medien setzen, sagte der frühere Google-Manager Barra. Die Firma plane nicht, mehr Geld bei Investoren für künftiges Wachstum zu heben, fügte er hinzu.

  • dpa
Startseite
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%