Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Xing Online-Karrierebörse knackt die 10 Millionen-Marke

Das Karriere-Netzwerk Xing ist weiter auf starkem Wachstumskurs. Die Zahl der Mitglieder übersprang im ersten Quartal die Marke von 10 Millionen. Der Rekordzuwachs beschert der Online-Karrierebörse einen Gewinnsprung.
04.05.2016 Update: 04.05.2016 - 17:55 Uhr
Das 2003 gegründete Internetportal ist eine Tochter des Medienkonzerns Burda. Quelle: dpa
Karriere-Netzwerk Xing

Das 2003 gegründete Internetportal ist eine Tochter des Medienkonzerns Burda.

(Foto: dpa)

Hamburg/München Das Karriere-Netzwerk Xing tastet sich ins Geschäft mit Arbeitgeber-Bewertungen in den USA vor. Für den Test bringt die Hamburger Tochter des Medienkonzerns Burda ihr Portal Kununu in den Markt. „Wir glauben, dass eine Internationalisierung des Angebots von Kununu möglich ist“, sagte Xing-Chef Thomas Vollmoeller der Deutschen Presse-Agentur. In seinem Kerngeschäft mit dem Karriere-Netzwerk werde sich Xing dagegen weiterhin auf den deutschsprachigen Markt beschränken.

„Die Grundidee eines Portals für Arbeitgeber-Bewertungen ist dagegen auf der ganzen Welt gleich“, sagte Vollmoeller. „Netzwerke funktionieren anders, man kann sie nicht einfach so in einem Land neu aufbauen.“ Denn die Profile seien zunächst einmal nur ein totes Adressbuch. „Das gilt es, mit Leben zu füllen. Und das geht über lokale Inhalte, lokale Relevanz, lokale Services, die folglich überall auf der Welt anders sind.“

Im vergangenen Quartal war Xing auf starkem Wachstumskurs. Die Zahl der Mitglieder übersprang die Marke von zehn Millionen. In den ersten drei Monaten des Jahres meldeten sich 467 000 neue Mitglieder an und damit so viel wie noch nie in einem Quartal, wie das im TecDax notierte Unternehmen am Mittwoch mitteilte. Der international aktive US-Konkurrenz LinkedIn überschritt zuletzt die Marke von acht Millionen Mitgliedern im deutschsprachigen Raum. Bei den Netzwerken können Nutzer berufliche Profile anlegen und nach neuen Jobs Ausschau halten. Unternehmen nutzen die Plattformen zur Mitarbeiter-Suche.

Die Zahl der Nutzer mit einem kostenpflichtigen Premium-Abo stieg um rund 23 000 auf gut 903 000. Damit übertraf Xing bei diesem Wert wie auch beim Umsatz und operativen Gewinn die Erwartungen der Experten. Der Erlös legte im Jahresvergleich um 17 Prozent auf 34,3 Millionen Euro zu, wie Xing am Mittwoch mitteilte. Der Gewinn stieg dabei von 4,1 auf 5,3 Millionen Euro.

  • dpa
Startseite
Mehr zu: Xing - Online-Karrierebörse knackt die 10 Millionen-Marke
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%