Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Zalando-Förderer Startup-Schmiede Rocket Internet wird zur AG

Rocket Internet bringt Startups auf den Weg: Unter den Fittichen des Unternehmens ist Zalando groß geworden. Nun ist es eine Aktiengesellschaft geworden – und strebt einen Marktwert von bis zu fünf Milliarden Euro an.
02.07.2014 - 20:08 Uhr Kommentieren
Der Online-Modehändler Zalando ist unter dem 2007 gegründeten Rocket Internet groß geworden. Quelle: dpa

Der Online-Modehändler Zalando ist unter dem 2007 gegründeten Rocket Internet groß geworden.

(Foto: dpa)

Berlin Die Berliner Startup-Schmiede Rocket Internet ist jetzt eine Aktiengesellschaft. Zugleich sei Mitgründer Oliver Samwer zum Vorstandschef berufen worden, erklärte ein Sprecher am Mittwochabend. Die „Süddeutsche Zeitung“ hatte vorab darüber berichtet. Schon seit einiger Zeit gab es Berichte über Börsenpläne, die Rocket weiterhin nicht kommentiert. Die „Financial Times“ hatte vor einem Monat geschrieben, die Firma strebe einen Marktwert zwischen drei und fünf Milliarden Euro an.

Rocket Internet war 2007 von den Brüdern Marc, Oliver und Alexander Samwer gegründet worden. Es ist hauptsächlich ein sogenannter Internet-Inkubator, der Startups auf den Weg bringt. Unter den Fittichen von Rocket war unter anderem der Modehändler Zalando groß geworden. Die Palette reicht heute von Online-Handel mit Firmen wie home24 oder Glossybox bis zu Finanzdienstleistern wie den Kreditvermittlern Lendico oder Zencap.

„Wir haben nun eine Rechtsform gewählt, die unserem globalen Anspruch gerecht wird“, sagte ein Sprecher. Das Unternehmen arbeite auch weiterhin daran, die größte Online-Platform außerhalb der USA und Chinas zu werden.

Ein führender Anteilseigner von Rocket Internet ist die schwedische Investmentfirma Kinnevik. Sie ist auch größter Aktionär bei Zalando, wo es ebenfalls Spekulationen über Börsenpläne gibt.

  • dpa
Startseite
0 Kommentare zu "Zalando-Förderer: Startup-Schmiede Rocket Internet wird zur AG"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%