Zusammenarbeit: Samsung und Google nutzen Patente gemeinsam
Benachrichtigung aktivierenDürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafftErlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviertWir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke
Anzeige
ZusammenarbeitSamsung und Google nutzen Patente gemeinsam
Bereits heute nutzen fast alle Samsung Smartphones und -Tablets das Google-Betriebssystem Android. Nun wollen die beiden Giganten ihre Zusammenarbeit noch weiter ausbauen – Patente sollen gemeinsam genutzt werden.
Seoul Der südkoreanische Elektronikkonzern Samsung und der US-Internetkonzern Google wollen ihre erfolgreiche Zusammenarbeit auch in den kommenden Jahren fortsetzen. Samsung und Google vereinbarten die gegenseitige Nutzung ihrer Patente in den kommenden zehn Jahren, wie Samsung am Montag mitteilte. Der Vertrag decke alle bereits existierenden Patente beider Unternehmen sowie diejenigen ab, die in den kommenden zehn Jahren angemeldet werden. Die meisten Handys, Smartphones und Tablet-Computer von Samsung laufen mit dem Betriebssystem Android von Google. Auch andere Hersteller nutzen das Betriebssystem.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.