Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Premium Magdalena Martullo-Blocher Schweizer Milliardärin und Politikerin: „Die deutsche Autoindustrie reitet sich völlig ins Abseits“

Magdalena Martullo-Blocher ist als Unternehmerin und rechtskonservative Politikerin erfolgreich. Über ihre Kunden, die deutschen Autobauer, spottet sie gern.
28.07.2021 - 09:14 Uhr
Die Chefin des Kunststoffherstellers Ems-Chemie hält von der Elektromobilität wenig – auch wenn ihr Konzern selbst davon profitiert. Quelle: imago images/Rolf Simeon
Magdalena Martullo-Blocher

Die Chefin des Kunststoffherstellers Ems-Chemie hält von der Elektromobilität wenig – auch wenn ihr Konzern selbst davon profitiert.

(Foto: imago images/Rolf Simeon)

Domat, Ems Es braucht nicht viel, damit Magdalena Martullo-Blocher ihre Stimme erhebt. Wenn einer ihrer Mitarbeiter nicht spurt, wird die Chefin und Großaktionärin des Kunststoffherstellers Ems-Chemie schnell laut. Und als Politikerin der rechtskonservativen Schweizer Partei SVP verbirgt sie ihren Ärger nicht, wenn die EU mal wieder eine – aus ihrer Sicht – große Fehlentscheidung getroffen hat.

Den Plan der EU, ab 2035 keine Autos mit Verbrennermotoren zuzulassen, hält sie für einen „Riesenfehler“. „Ich verstehe nicht, warum sich die deutsche Autoindustrie nicht stärker gegen so drastische Vorgaben wehrt“, sagt die 51-Jährige im Gespräch mit dem Handelsblatt.

Auf den ersten Blick ist es ein Widerspruch: Die Kunststoffe und Wärmeleitpasten von Ems-Chemie tragen dazu bei, dass Batterien in den Elektroautos des VW-Konzerns nicht überhitzen oder Feuer fangen. Gleichzeitig sagt Martullo-Blocher: „Politisch war ich immer gegen die Elektromobilität, weil der Strom dafür wieder fossil produziert wird.“

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%