Air-Berlin-Chef Thomas Winkelmann Manager mit goldenem Fallschirm

Thomas Winkelmann, Vorstandschef von Air Berlin, wird dafür kritisiert, sich gegen die Insolvenz abgesichert zu haben.
Frankfurt, Berlin Dass seine Aufgabe ein turbulenter Job werden würde, hat Thomas Winkelmann bei Amtsantritt im Februar gewusst. Ob er allerdings auch ahnte, wie sehr er zum Ziel persönlicher Angriffe werden würde? Wegen der Absicherung seines Millionengehalts droht der Chef der insolventen Air Berlin zur Karikatur des gierigen Managers zu werden.
Für den früheren Lufthansa-Manager wurde vereinbart, dass er auch im Fall einer ordentlichen Kündigung sein Grundgehalt von 950.000 Euro im Jahr bis zum 31. Januar 2021 bekommt. Inklusive eines Bonus kommt so ein Salär von 4,5 Millionen Euro zusammen, das über eine Bankgarantie besichert ist. Während sich Mitarbeiter und Passagiere der insolventen Airline alleine gelassen fühlen, scheint der Chef der Fluggesellschaft also auf eine recht sichere Zukunft zu schauen.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen