Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Alejandro Plater vor Ablösung Telekom Austria soll neuen Konzernchef bekommen

Bei Telekom Austria bahnt sich laut einem Bericht ein Wechsel an der Spitze an. Statt dem Argentinier Plater soll wieder ein Österreicher übernehmen.
18.04.2018 - 13:54 Uhr Kommentieren
Der argentinische CEO bliebe bei einem Wechsel an der Spitze weiter im Vorstand. Quelle: Reuters
Alejandro Plater

Der argentinische CEO bliebe bei einem Wechsel an der Spitze weiter im Vorstand.

(Foto: Reuters)

Wien An der Spitze der Telekom Austria ist einem Insider zufolge ein Wechsel geplant. Der Konzernchef des mehrheitlich zum mexikanischen Mobilfunkkonzern América Movil gehörenden österreichischen Unternehmens, Alejandro Plater, soll abgelöst werden, sagte eine mit den Plänen vertraute Person am Mittwoch zur Nachrichtenagentur Reuters.

Die Republik Österreich, die 28,4 Prozent an der Telekom hält, wolle ihr in einem Syndikatsvertrag mit den Mexikanern fixiertes Recht wahrnehmen, den Vorstandsvorsitzenden zu besetzen. Zuvor hatte das Magazin „Trend“ unter Berufung auf Regierungskreise über einen Personalwechsel im Sommer berichtet.

Die Führung des teilstaatlichen Unternehmens soll dem Magazin zufolge Thomas Arnoldner übernehmen. Der 40-jährige Österreicher sitzt derzeit in der Geschäftsführung des Konkurrenten T-Systems Austria, die zur Deutschen Telekom gehört. Er leitet dort den Bereich Sales & Services.

„Der Name kursiert schon länger im Unternehmen“, sagte der Insider zu Reuters. Eine Telekom-Austria-Sprecherin wollte sich dazu nicht äußern. Auch aus dem Finanzministerium gab es keinen Kommentar.

Plater übernahm im August 2015 den Chefposten bei dem österreichischen Marktführer. Sein Vertrag läuft bis 5. März 2020. Der Argentinier, der auch Chief Operating Officer ist und damit das operative Geschäft leitet, soll weiter im Vorstand bleiben, heißt es in dem Bericht.

Laut „Trend“ soll der Personalwechsel Thema bei der morgigen Aufsichtsratssitzung sein. Auf der Tagesordnung für die Sitzung stehen dem Insider zufolge vorerst aber nur Neubesetzungen im Kontrollgremium.

  • rtr
Startseite
Mehr zu: Alejandro Plater vor Ablösung - Telekom Austria soll neuen Konzernchef bekommen
0 Kommentare zu "Alejandro Plater vor Ablösung: Telekom Austria soll neuen Konzernchef bekommen"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%