Atomkonzern Neuer Deutschland-Chef für Areva

Areva erhält einen neuen Deutschland-Chef.
Erlangen Der französische Atomkonzern Areva bekommt zum neuen Jahr einen neuen Deutschland-Chef: Stefan vom Scheidt, bislang Geschäftsführer des Druckwasserreaktorbauers Atmea, eines Gemeinschaftsunternehmens von Areva und Mitsubishi Heavy Industries. Vom Scheidt werde das Amt am 1. Januar antreten, das habe der Aufsichtsrat bei seiner Sitzung in der vergangenen Woche beschlossen, teilte Areva am Mittwoch in Erlangen mit.
Der neue Chef ist bereits seit 1979 bei Areva beziehungsweise deren Vorgängerunternehmen tätig, bei Areva war er unter anderem für die Bereiche Kernbrennstoffe und Nuklearanlagen zuständig. Der 1953 geborene Manager studierte Maschinenbau in Frankreich.
Sein Vorgänger Ulrich Gräber hatte vor rund drei Wochen seinen Rücktritt angekündigt und dies auch mit seinem Alter begründet. Areva sei wegen des Atomausstiegs in Deutschland im Umbau und brauche daher in den kommenden Jahren Kontinuität und
Stabilität, er sei aber bereits 63 Jahre alt, schrieb Gräber. Er soll künftig „Sonderaufgaben“ für Areva erledigen.
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Areva ist nach der Atomkatastrophe im japanischen Fukushima und dem Atomausstieg in Deutschland im Umbau. In Deutschland will das Unternehmen einem französischen Pressebericht zufolge 800 Stellen in der Brennelemente-Fertigung streichen.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.