Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Autobauer Peugeot tauscht Chef von Citroen aus

Neue Chefin für die Automarke Citroen: Linda Jackson folgt Frederic Banzet nach. Sie war bisher für das Großbritannien-Geschäft zuständig. Auch die Premium-Marke DS steht unter neuer Leitung.
07.05.2014 - 13:55 Uhr Kommentieren
Frederic Banzet ist nicht länger Citroen-Chef. Quelle: ap

Frederic Banzet ist nicht länger Citroen-Chef.

(Foto: ap)

Paris Frankreichs größter Autobauer Peugeot bekommt eine neue Chefin für die Marke Citroen. Die bisher für das Großbritannien-Geschäft zuständige Linda Jackson übernimmt das Amt von Frederic Banzet, wie der angeschlagene Konzern am Mittwoch mitteilte. Banzet gehört zur Peugeot-Gründerfamilie, die nach dem Einstieg des französischen Staates und des chinesischen Partners Dongfeng an Einfluss verloren hat.

Alle drei Großeigentümer kommen jetzt jeweils auf einen Anteil von 14 Prozent, zuvor hielt die Peugeot-Familie 25 Prozent und kontrollierte sogar 38 Prozent der Stimmrechte. Banzet soll nächsten Monat eine neue Aufgabe in der Holding der Peugeot-Familie bekommen. Zudem kürte der Konzern Strategiechef Yves Bonnefont zum künftigen Chef der Premium-Marke DS.

  • rtr
Startseite
0 Kommentare zu "Autobauer: Peugeot tauscht Chef von Citroen aus"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%