Bestbezahlte US-Führungskräfte Wall Street-Job? Abgesahnt wird anderswo!

Kofferweise Geld schleppen Wall Street-Spitzenkräfte immer noch nach Hause. Andere US-Topmanager verdienen aber mehr.
New York Bei den leitenden Managern in den Vereinigten Staaten führt der Weg zum Wohlstand nicht notwendigerweise über die Wall Street. Unter den 200 bestbezahlten US-Führungskräften erhielten jene aus dem Bereich der zyklischen Konsumgüter im Schnitt 48,6 Mio. Dollar.
Ihre Vergütung lag damit mehr als 35 Prozent über dem durchschnittlichen Gehaltsscheck ihrer Kollegen aus der Finanzbranche, wie der Bloomberg Pay Index zeigt. Der Gehaltsindex von Bloomberg erstellt ein Ranking basiert auf den jüngsten Daten zum Ende des Geschäftsjahres der Unternehmen.
Nick Woodman, Gründer von Actionkamerahersteller GoPro Inc., führt die Liste mit 287,2 Mio. Dollar an, was ihn zur bestbezahlten Führungskraft des Jahres 2014 machte. Darauf folgt Michael Fries, Chef des Kabelanbieters Liberty Global Plc, dessen Vergütung mit 139,4 Mio. Dollar bewertet wird.
Sechs der zehn Führungspersonen mit der besten Bezahlung arbeiteten bei Firmen aus dem Sektor der Nicht-Basiskonsumgüter. Darunter fanden sich Unterhaltungskonzerne wie Discovery Communications Inc. und Einzelhandelskonzerne wie TJX Cos.
Der am bestbezahlte Top-Finanzmanager war William P. Foley, Executive Chairman des Versicherers Fidelity National Financial Inc., der ein Vergütungspaket von 104,9 Mio. Dollar erhielt.