Die Pensionskassen haben im Jahr 2010 von durchweg stabilen Verhältnissen auf den Kapitalmärkten profitiert. Die Kapitalanlagen stiegen von 107,7 auf 109,5 Milliarden Euro und erbrachten eine Nettorendite von durchschnittlich 4,6 Prozent. Das waren 0,43 Prozentpunkte mehr als im Vorjahr.
Bilanzsumme: 22,27 Milliarden Euro
Rentner: 96.442
Kapitalanlagen: 21,76 Milliarden Euro
Nettoverzinsung: 4,2 Prozent
Bilanzsumme: 7,43 Milliarden Euro
Rentner: 54.840
Kapitalanlagen: 7,33 Milliarden Euro
Nettoverzinsung: 3,4 Prozent
Bilanzsumme: 6,29 Milliarden Euro
Rentner: 50.335
Kapitalanlagen: 6,14 Milliarden Euro
Nettoverzinsung: 4,6 Prozent
Bilanzsumme: 5,87 Milliarden Euro
Rentner: 42.457
Kapitalanlagen: 5,8 Milliarden Euro
Nettoverzinsung: 4,4 Prozent
Bilanzsumme: 5,39 Milliarden Euro
Rentner: 3.051
Kapitalanlagen: 5,16 Milliarden Euro
Nettoverzinsung: 4,0 Prozent
Bilanzsumme: 4,08 Milliarden Euro
Rentner: 22.299
Kapitalanlagen: 4,01 Milliarden Euro
Nettoverzinsung: 4,1 Prozent
Bilanzsumme: 3,79 Milliarden Euro
Rentner: 37.779
Kapitalanlagen: 3,56 Milliarden Euro
Nettoverzinsung: 4,5 Prozent
Bilanzsumme: 3,48 Milliarden Euro
Rentner: 411.296
Kapitalanlagen: 3,2 Milliarden Euro
Nettoverzinsung: 3,8 Prozent
Bilanzsumme: 3,22 Milliarden Euro
Rentner: 23.588
Kapitalanlagen: 3,15 Milliarden Euro
Nettoverzinsung: 4,7 Prozent
Bilanzsumme: 2,32 Milliarden Euro
Rentner: 13.286
Kapitalanlagen: 2,23 Milliarden Euro
Nettoverzinsung: 5,0 Prozent
Bilanzsumme: 2,17 Milliarden Euro
Rentner: 783
Kapitalanlagen: 2,13 Milliarden Euro
Nettoverzinsung: 4,1 Prozent
Bilanzsumme: 1,86 Milliarden Euro
Rentner: 21.094
Kapitalanlagen: 1,83 Milliarden Euro
Nettoverzinsung: 3,8 Prozent
Bilanzsumme: 1,55 Milliarden Euro
Rentner: 456
Kapitalanlagen: 1,53 Milliarden Euro
Nettoverzinsung: 12,2 Prozent
Bilanzsumme: 1,51 Milliarden Euro
Rentner: 5.066
Kapitalanlagen: 1,48 Milliarden Euro
Nettoverzinsung: 5,1 Prozent
Bilanzsumme: 1,47 Milliarden Euro
Rentner: 5.618
Kapitalanlagen: 1,44 Milliarden Euro
Nettoverzinsung: 3,9 Prozent
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.
Wieder einmal wird an den Rücklagen der über Jahrzehnte hinaus gestrauchelten Arbeitssklaven eingespart. Umverteilung von unten nach OBEN!! Die Vorschriften werden einfach nivelliert, gestrichen. Und damit mehr als existenzdeckende Betriebsrenten jahrzehntelang tätiger Arbeitnehmer. Es ist ähnlich wie seinerzeit 1933 mit den angesammelten Rentensprüchen des Proletariats: seinerzeit für die Finanzierung der Kriegswaffen eingesetzt werden derartige Polster nun einfach gegenstandslos gestrichen.
Wann endlich marschieren die Proteste auf die Straßen?? Muss dazu H4 auch komplett verschwinden??