Brasilianischer Bauunternehmer Odebrecht Fatale Nähe zu den Regierungen

Seit Jahren auf die Rolle vorbereitet.
São Paulo Seit über einem Jahr sitzt Marcelo Odebrecht, Vorstandschef und Eigentümer der dritten Generation des gleichnamigen Mischkonzerns, in Haft. Im März dieses Jahres wurde er wegen Bestechung, Bildung einer kriminellen Vereinigung und Geldwäsche zu 19 Jahren verurteilt. Seitdem wartet Brasilien gespannt darauf, dass der 47-Jährige auspackt. 100 leitende Angestellte des größten Baukonzerns Lateinamerikas sagen seit Monaten aus und erhoffen sich Strafmilderung. Eine Chefsekretärin des Konzerns hat als erste Kronzeugin von einem umfassenden Korruptionsschema berichtet, bei dem Hunderte von Politikern bedacht wurden, teilweise von Konten in der Schweiz. Monatelang hat der Konzern jedoch geleugnet, überhaupt Schmiergelder bezahlt zu haben.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen