Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

CEOs zu Ehe für alle „Congratulations, Australia“

Konzernchefs weltweit loben die Australier dafür, dass sie sich in einer Volksabstimmung für die Ehe für alle ausgesprochen haben. Zu Wort melden sich auf Twitter unter anderem Apple-CEO Cook und Uber-Chef Khosrowshahi.
15.11.2017 - 12:10 Uhr Kommentieren
Menschen jubeln in Sydney, Australien, nachdem die Ergebnisse einer Volksbefragung zur gleichgeschlechtlichen Ehe verkündet wurden. Auch viele CEOs lobten die Entscheidung und gratulierten den Australiern dazu. Quelle: dpa
Freude über Ehe für alle in Australien

Menschen jubeln in Sydney, Australien, nachdem die Ergebnisse einer Volksbefragung zur gleichgeschlechtlichen Ehe verkündet wurden. Auch viele CEOs lobten die Entscheidung und gratulierten den Australiern dazu.

(Foto: dpa)

Canberra In den bunten Regenbogenfarben der Schwulen- und Lesbenbewegung ist die Route vom Opernhaus zum Circular Quay in Sydney auf einem Bild dargestellt, das Uber-Chef Dara Khosrowshahi am Mittwoch twitterte. „Glückwunsch an Australien für die Bewegung in Richtung Ehe für alle – wir sind stolz, unsere Unterstützung zu zeigen!“

„Die Australier haben mit einer überwältigenden Mehrheit für die Ehe für alle gestimmt“, twittert auch Virgin-Gründer Richard Branson. „Wundervolle Neuigkeiten“, kommentiert er im sozialen Netzwerk das Ergebnis der Volksabstimmung. Mit 61,6 Prozent fiel das Ergebnis deutlicher aus als erwartet. Die Wahlbeteiligung lag bei knapp 80 Prozent.

Auch Apple-CEO Tim Cook gratuliert Australien. Die Entscheidung sei ein großer Schritt für die Gleichberechtigung.

Als einen großen Schritt hin zu mehr Diversität und Inklusion in Australien wertet auch Telstra-Chef Andrew Penn das Ergebnis der Abstimmung.

Da die Volksabstimmung nicht bindend ist, muss nun auch noch das Parlament zustimmen.

  • nos
Startseite
Mehr zu: CEOs zu Ehe für alle - „Congratulations, Australia“
0 Kommentare zu "CEOs zu Ehe für alle: „Congratulations, Australia“"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%